Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Land aus Feuer und Wasser
Details
Der Roman kombiniert technische Visionen mit einem spannenden Plot und zeigt Dominiks typische Mischung aus Technikoptimismus und Abenteuerromantik. Er gehört zu den Klassikern der deutschen Science-Fiction-Literatur und reflektiert die Technikbegeisterung der Zeit, in der er geschrieben wurde.
Autorentext
Hans Dominik (18721945) war ein deutscher Ingenieur, Science-Fiction-Autor und Zukunftsdenker. Als einer der Begründer der deutschen Science-Fiction-Literatur prägte er das Genre durch visionäre Romane und Erzählungen, die technische Fortschritte und wissenschaftliche Entwicklungen vorwegnahmen. Dominik studierte Elektrotechnik und Maschinenbau und arbeitete zunächst als Ingenieur und Fachjournalist. Ab den 1920er-Jahren konzentrierte er sich auf das Schreiben. Seine bekanntesten Werke, wie Die Macht der Drei und Atomgewicht 500, zeichnen sich durch ihren Optimismus gegenüber Technologie und Fortschritt aus, spiegeln aber auch die zeitgenössischen Ängste vor politischer Instabilität wider. Dominik gilt als ein Pionier der deutschen Zukunftsliteratur und Technikvisionär.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Alexander Remde
- Titel Land aus Feuer und Wasser
- Veröffentlichung 09.01.2025
- ISBN 978-3-384-48877-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384488770
- Jahr 2025
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Autor Hans Dominik
- Untertitel Prof.-Eggerth-Serie Teil 3
- Gewicht 466g
- Genre Science-Fiction & Fantasy
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 319
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783384488770