LANDDIMENSION IN BUKUSU-SABAOT-INTERETHNISCHEN KONFLIKTEN
Details
In den meisten Agrarwirtschaften Afrikas ist Land der wichtigste Produktions- und Reproduktionsfaktor. Seine Aneignung ist daher seit jeher aus ethnischen Gründen umstritten . Angesichts privater Landbesitzrechte führtdas Versäumnis, vorkoloniale Landbesitzrechtefestzulegen , zu interethnischen Landkonflikten im postkolonialen Afrika. EthnischeEthnische Gruppen gruppieren sich nach wie vor entlang ethnischer Identitäten, um gegen historische Ungerechtigkeiten zu agitieren , durch die ihnen vorkoloniale Landbesitzrechte entzogen wurden. Land Dimension in Bukusu-Sabaot Inter-Ethnic Conflicts in Mount Elgon Area Since 1963 rekonstruiert ein ethnisches Landgerangel in der postkolonialen Zeit. Es wird untersucht, wie institutionelle, nicht-institutionelle und staatliche Landdimensionen dieinterethnischen Konflikte zwischen Bukusu und Sabaotseit 1963 auslösten. Darüber hinaus werden Strategien zur Entschärfung interethnischer Konflikte und die sozioökonomischen Auswirkungen des Konflikts auf das Gebiet und die Regionaufgezeigt .
Autorentext
Dr. Bradley Barasa NamunyuHolds a Bachelor of Education Arts, Master of Arts in History and a Doctor of Philosophy in History from Masinde Muliro University of Science and Technology in Kakamega, Kenya. He has written extensively on inter-ethnic relations in the Horn of Africa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208522674
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208522674
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-52267-4
- Veröffentlichung 13.01.2025
- Titel LANDDIMENSION IN BUKUSU-SABAOT-INTERETHNISCHEN KONFLIKTEN
- Autor Bradley Barasa Namunyu
- Untertitel IN DER REGION MOUNT ELGON SEIT 1963
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Regional- und Ländergeschichte