Landesarbeitskampfgesetze?

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
CD5T401MSR8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Solange der Bundesgesetzgeber das Streikrecht betreffend untätig bleibt, können die Länder Arbeitskampfgesetze erlassen und so volkswirtschaftliche Beeinträchtigungen mithilfe von Streiks verringern. Die Studie analysiert unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten anhand ihrer Zweck- und Rechtmäßigkeit und gibt Empfehlungen für deren Kodifizierung.

Die Streikkultur in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren u.a. durch den Einsatz neuer Streikmittel und die zunehmende Macht von Spartengewerkschaften massiv verändert mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Nach wie vor fehlen gesetzliche Vorgaben, die das diffuse Richterrecht kodifizieren und so notwendige Rechtssicherheit und -klarheit schaffen. Solange der Bundesgesetzgeber diesbezüglich untätig bleibt, können die Länder Arbeitskampfgesetze erlassen und so volkswirtschaftliche Beeinträchtigungen mit gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen verringern. Die Studie analysiert unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten anhand ihrer Zweck-und Rechtmäßigkeit und gibt Empfehlungen für deren Kodifizierung.

Autorentext

Ines Kranz ist Volljuristin. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Nach ihrem Referendariat am Oberlandesgericht Nürnberg mit einer Auslandsstation in New York und der Zweiten Juristischen Staatsprüfung war sie Referentin im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Sie ist Richterin am Sozialgericht München.


Inhalt
Inhalt: Fehlende Vorschriften zum Arbeitskampf Untätigkeit des Bundesgesetzgebers Verfahrensrechtliche Vorschriften zur Beschränkung des Streikrechts Richterrecht Keine gesetzliche Regelung der Tarifeinheit Unterstützungsstreiks verbieten Arbeitskämpfe von Spartengewerkschaften eindämmen Schlichtungsobliegenheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631658871
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Editor Abbo Junker
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631658871
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65887-1
    • Veröffentlichung 21.01.2015
    • Titel Landesarbeitskampfgesetze?
    • Autor Ines Kranz
    • Gewicht 343g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.