Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Landgraf Philipp von Hessen und die Pack'schen Händel
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Landgraf Philipp von Hessen und die Pack'schen Händel" verfügbar.
Klappentext
Keine ausführliche Beschreibung für "Landgraf Philipp von Hessen und die Pack'schen Händel" verfügbar.
Inhalt
Ankündigung. -- Vorwort. -- Inhalt. -- Einleitung. -- Erstes Kapitel. Die Lage der evangelischen Partei in Deutschland nach dem Reichsabschied von Speier (1526-1528) -- Zweites Kapitel. Packs Mitteilungen an Landgraf Philipp zu Kassel und Dresden (Februar 1528). -- Drittes Kapitel. Der Vertrag zu Weimar (9. März 1528). -- Viertes Kapitel. Diplomatische Erörterungen bis zur Veröffentlichung des sog. Breslauer Bündnisses. (22. Mai 1528.) -- Fünftes Kapitel. Verhandlungen mit den Bischöfen bis zum 11. Juni 1528. -- Sechstes Kapitel. Polemischer Briefwechsel über das Bündnis bis Mitte Juli 1528 -- Siebentes Kapitel. Die Verhandlungen zu Kassel. (20.-24. Juli 1528.) -- Exkurse. -- Beilagen. -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112449257
- Schöpfer W. Maurenbrecher
- Sprache Deutsch
- Titel Landgraf Philipp von Hessen und die Pack'schen Händel
- Veröffentlichung 14.01.1885
- ISBN 978-3-11-244925-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783112449257
- Jahr 1885
- Größe H236mm x B160mm x T16mm
- Autor Hilar Schwarz
- Untertitel Mit archivalischen Beilagen
- Auflage 85001 A. Reprint 2021
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber De Gruyter
- Gewicht 432g