LÄNDLICHE BILDUNG UND BIOKULTURELLES GEDÄCHTNIS

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
DM5QRRVS60D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Lateinamerika steht vor der Notwendigkeit, die Rolle von Wissenschaft und Technologie als Instrument für die Entwicklung, die Armutsbekämpfung und den Aufbau gerechterer Gesellschaften anders zu sehen. Ebenso müssen die verschiedenen staatlichen Strategien einerseits auf die Konsolidierung der Grundkapazitäten für Forschung, Entwicklung und Innovation, die Ausbildung der Humanressourcen und die Schaffung eines günstigen Umfelds für die Verbreitung von Wissenschaft und Technologie auf gesellschaftlicher Ebene ausgerichtet sein, um den Fortschritt der Gemeinschaften zu fördern. Es ist ein Paradigmenwechsel erforderlich, bei dem die lateinamerikanischen Bildungszentren in den Mittelpunkt der Strategien gestellt werden, als Akteure und Teilnehmer an deren Fortschritt. Obwohl verschiedene politische, wirtschaftliche, soziale und ideologische Strategien als Antwort auf die Forderungen der Gemeinschaften angenommen wurden, konnten sie die dringenden sozialen und kulturellen Probleme, die diese Gruppen im Besonderen und damit die Gesellschaft insgesamt betreffen, nicht mildern.

Autorentext

Dottorato in Scienze dell'Educazione. Universidad Pedagogica Experimental Libertador. Venezuela. Master in nutrizione animale. Università di Granma. Repubblica di Cuba. Master in metodologia della ricerca. Università di Carabobo. Venezuela. Professore di educazione agraria. Università Pedagogica Sperimentale Libertador. Venezuela

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205474242
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205474242
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-47424-2
    • Veröffentlichung 23.12.2022
    • Titel LÄNDLICHE BILDUNG UND BIOKULTURELLES GEDÄCHTNIS
    • Autor Eduardo Javier Gomez Vargas
    • Untertitel DER LATEINAMERIKANISCHEN VLKER
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470