Ländliche Holzbaukunst
Details
Stolz auf Holz
Ob im landschaftsgerechten Neubau oder bei der Renovierung eines bestehenden Hauses alte Formen und Vorbilder sind auch bei neuen Lösungen sehr gefragt.
Holz, über Jahrhunderte der charakteristische Baustoff in den Alpen, erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Leider sind die alten Formen, die Österreich sein typisches Gepräge verliehen haben, oft in Vergessenheit geraten. Im Buch Ländliche Holzbaukunst holt sie Autor Wolfgang Milan wieder vor den Vorhang. Ausgestattet mit vielen Bildern, führt das Buch in die Grundlagen der ländlichen Holzbaukunst ein. Traditionelle (großteils bäuerliche) Holzbauwerke wie Troadkasten, Bienenstock, Taubenkobel, Mühle oder Blockhaus werden vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen aber die sogenannten Kleinformen , also Balkone, Fensterrahmen, Türen und Zäune, die heute wie damals unerlässlich für jeden Häuslbauer sind. Mit ihnen lassen sich auch und vor allem neu errichtete Bauwerke und Häuser optimal verschönern und ausgezeichnet in die traditionelle Umgebung eingliedern. Ganz bewusst wird damit ein Gegenpol zu den vielen Einheitslösungen gesetzt, die man aus Katalogen und Baumärkten kennt und die weder über einen besonderen Charme noch über die im heimischen Alpenraum gewünschte regional typische Charakteristik verfügen.
Der Autor:
Dkfm. Wolfgang Milan war bis zu seiner Pensionierung Lehrbeauftragter der Raiffeisenakademie. Zu seinen Spezialgebieten zählen Volksarchitektur und bäuerliche Holzbaukunst.
Autorentext
Dkfm. Wolfgang Milan war bis zu seiner Pensionierung Lehrbeauftragter der Raiffeisenakademie. Zu seinen Spezialgebieten zählen Volksarchitektur und bäuerliche Holzbaukunst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783702014544
- Auflage 2. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Bau- & Umwelttechnik
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H246mm x B167mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783702014544
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7020-1454-4
- Veröffentlichung 11.09.2014
- Titel Ländliche Holzbaukunst
- Autor Wolfgang Milan
- Untertitel Alte Vorbilder für Balkone, Türen, Zäune ...
- Gewicht 448g
- Herausgeber Stocker Leopold Verlag
- Anzahl Seiten 152