Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
LÄNDLICHE MÄRKTE ALS FAKTOR DER SOZIOÖKONOMISCHEN ENTWICKLUNG
Details
Die Bevölkerung des Territoriums von Lubao und Kabinda, deren wirtschaftliche Hauptaktivität die Landwirtschaft ist, hat in den verschiedenen Dörfern Wochenmärkte initiiert, um den Austausch mit den Verbraucherzentren zu erleichtern, wobei die Währung der von allen akzeptierte Tauschstandard ist, der verjagt werden soll. Der Tauschhandel. Diese Märkte spielen eine sehr wichtige Rolle in der sozioökonomischen Entwicklung dieser Region. Dank der Einnahmen aus diesen Märkten hat die Bevölkerung leichten Zugang zu den verschiedenen Einrichtungen, die der Staat in diesem Hinterland errichtet hat (Schulen, Gesundheitszentren, Mobilfunkantennen). Es ist zu beobachten, dass sich die Bevölkerung auf der Suche nach dem Markt stark bewegt, dass sich die Mentalität der Menschen ändert und sie ihre Persönlichkeit berücksichtigen und dass die sozioökonomische Kluft verringert wird.
Autorentext
NGOY MUTSHIPULE DonatienBachelor of Arts in Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Option Finanzmanagement, 2009, Universität Kabinda; Assistent am Institut Supérieur Pédagogique et Technique de Kabinda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204577814
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204577814
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-57781-4
- Veröffentlichung 01.04.2022
- Titel LÄNDLICHE MÄRKTE ALS FAKTOR DER SOZIOÖKONOMISCHEN ENTWICKLUNG
- Autor Ngoy Mutshipule
- Untertitel IM GEBIET VON LUBAO UND KABINDA
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Betriebswirtschaft