Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Landmanagement und Konfliktlösung in BENIN
Details
In Benin im Allgemeinen und in der Gemeinde Kouékanmè im Besonderen ist Land von großer Bedeutung und hat eine wirtschaftliche, soziale usw. Dimension. Als Produktionsfaktor für einen großen Teil der Bevölkerung haben die Akteure sehr dichte Beziehungen rund um den Zugang zu Land und dessen Bewirtschaftung in lokalen Logiken etabliert, die immer wieder die Vielfalt der Strategien und Praktiken, die Komplexität der interagierenden Faktoren aufgrund der Zunahme von Macht und Zugangsmodi aufzeigen. Ausgehend von diesen Überlegungen untersuchten wir die Strategien der Akteure bei Zugang, Kontrolle und Regulierung von Landbesitzkonflikten im ländlichen Raum.Der ländliche Landplan (PFR), der in zwölf (12) Dörfern der Gemeinde Kouékanmè durchgeführt wurde, ist ein Instrument, das eine Bestandsaufnahme des ländlichen Bodens, der damit verbundenen Rechte und ihrer Inhaber vornimmt. Der PFR ist daher ein Instrument zur Sicherung von Landbesitz und wird von den Landbesitz-Akteuren der Gemeinde Kouékanmè gut verstanden und angenommen. Das Ziel dieser Studie ist es, das Potenzial dieses Tools zu analysieren.
Autorentext
El Sr. Jacob Mama es originario de Benin. Obtuvo su título de Master II en Desarrollo Local en 2015 en la Universidad de Abomey-Calavi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203141672
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203141672
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-14167-2
- Veröffentlichung 22.12.2020
- Titel Landmanagement und Konfliktlösung in BENIN
- Autor Jacob Mama
- Untertitel Fall der Gemeinde Kloukanm
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Medienwissenschaft