Landrechtsentwurf für Österreich unter der Enns 1526

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
TIGUL6GERJD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

dem heimischen Gewohnheitsrecht Vorrang gegeben. Der Landrechtsentwurf 1526 ist ein Zeugnis der frühneuzeitlichen Wissenschaft von Privat- und Zivilprozessrecht. Er enthält eine allgemeine Rechtslehre über Gerechtigkeit, Gewohnheitsrecht sowie das Gesetzgebungsrecht des Landesfürsten und schafft eine deutsche Rechtsterminologie. Im Zweifel wird dem heimischen Gewohnheitsrecht Vorrang gegeben.

Der Landrechtsentwurf 1526 stellt ein bedeutendes Zeugnis der vom Humanismus geprägten frühneuzeitlichen Wissenschaft vom Privatrecht sowie vom Zivilprozessrecht dar. Er enthält einführend auch eine allgemeine Rechtslehre, etwa über Gerechtigkeit, Gewohnheitsrecht und das Gesetzgebungsrecht des Landesfürsten. Dennoch verweist er für Zweifelsfälle und Lückenfüllung nicht auf das Römisch-Gemeine Recht, sondern auf das heimische Gewohnheitsrecht. Auffallend ist auch das Bemühen um eine deutsche anstelle der lateinischen Rechtsterminologie. Obwohl die landesfürstliche Sanktion ausblieb, folgten weitere ähnliche Texte bis an die Schwelle der naturrechtlichen Kodifikationen im 18. Jahrhundert.

Autorentext

Wilhelm Brauneder ist Mitverfasser zahlreicher Publikationen zum Thema Rechtsgeschichte. Nach einer Tätigkeit als Honorarprofessor an der Universität Budapest war er bis zu seiner Emeritierung 2012 Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.


Inhalt

Inhalt: Humanistische Rechtstheorie Betonung des Gesetzgebungsrechtes des Landesfürsten Systematisch-begriffliche Darstellung von Privatrecht und Zivilprozessrecht Inhaltliche Verbindung von Römisch-Gemeinem Recht mit heimischem Gewohnheitsrecht Schaffung einer deutschen Rechtsterminologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631519165
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Editor Wilhelm Brauneder
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631519165
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-51916-5
    • Veröffentlichung 26.11.2014
    • Titel Landrechtsentwurf für Österreich unter der Enns 1526
    • Gewicht 383g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 204
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.