Landschaft 2.0

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
8EP7MRF24M7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die derzeit in großen Teilen neu entstehende Niederlausitzer Landschaft nach der Devastation durch den Braunkohleabbau als Anfang zu definieren und dabei den Begriff über das Naturräumliche hinaus auf das Kulturelle, Wirtschaftliche und Soziale auszuweiten, ist die Flucht nach vorn der mit dem Rücken zur Wand Stehenden. Dies mit einer sicher angebrachten Perspektivlosigkeit zu verwechseln, wäre falsch - es beschreibt nämlich tatsächlich am Ende des industriellen Zeitalters den Beginn des Nachdenkens über neue Wege in die Zukunft für periphere, strukturschwache Regionen. Und was sich bisher immer abmühte, Landschaft zu sein, soll diesen vorwärtsgerichteten Prozess tragen, wenn hier auch vorläufig erst einmal nichts tragfähig ist. Die vielfach umgeschichteten Erdmassen müssen zunächst verkippt, verfüllt, verdichtet und gesichert werden, dann kann die Zukunft kommen. Dabei ist sie schon längst da: als Zwischenlandschaft, als authentischer Ausdruck der Arbeit in und für eine Gesellschaft, deren Verschwinden wir nun miterleben, visualisiert sie den Prozess, der dem Produkt vorangeht, in Echtzeit.

Autorentext
Semt, Jana Jana Semt, 1983 in der Niederlausitz geboren und dort aufgewachsen, studiert Medienkultur und Mediengestaltung in Weimar und Shanghai. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Landschaftsästhetik, Film und Fotografie.

Klappentext
Die derzeit in großen Teilen neu entstehende Niederlausitzer Landschaft nach der Devastation durch den Braunkohleabbau als Anfang zu definieren und dabei den Begriff über das Naturräumliche hinaus auf das Kulturelle, Wirtschaftliche und Soziale auszuweiten, ist die Flucht nach vorn der mit dem Rücken zur Wand Stehenden. Dies mit einer sicher angebrachten Perspektivlosigkeit zu verwechseln, wäre falsch - es beschreibt nämlich tatsächlich am Ende des industriellen Zeitalters den Beginn des Nachdenkens über neue Wege in die Zukunft für periphere, strukturschwache Regionen. Und was sich bisher immer abmühte, Landschaft zu sein, soll diesen vorwärtsgerichteten Prozess tragen, wenn hier auch vorläufig erst einmal nichts tragfähig ist. Die vielfach umgeschichteten Erdmassen müssen zunächst verkippt, verfüllt, verdichtet und gesichert werden, dann kann die Zukunft kommen. Dabei ist sie schon längst da: als Zwischenlandschaft, als authentischer Ausdruck der Arbeit in und für eine Gesellschaft, deren Verschwinden wir nun miterleben, visualisiert sie den Prozess, der dem Produkt vorangeht, in Echtzeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639037784
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639037784
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03778-4
    • Titel Landschaft 2.0
    • Autor Jana Semt
    • Untertitel Zur Konzeption ehemaliger Tagebauareale in der Niederlausitz
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470