Landschaft als Prozess

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
TVS1P7QMKIV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

,Landschaft' gehört in Deutschland zu einem vielgenutzten und in unterschiedlichen Kontexten eingesetzten Begriff sowohl alltagsweltlich als auch wissenschaftlich. Die Veränderlichkeit von Landschaft wird häufig als Wandel verstanden. Im Verhältnis dazu wird deren Prozesshaftigkeit in diesem Sammelband als ein Spezialfall von Wandel gedeutet. Dieser Spezialfall ist in von Menschen geprägten Landschaften zielgerichteter und aktiver als der passive und auch ungerichtete Wandel. Der Begriff des Prozesses fokussiert zudem stärker die Kontextabhängigkeit von Veränderungen. Die Vielfalt der über 30 versammelten Beiträge zeigt, dass der Wandelbarkeit und konkret der Prozesshaftigkeit von Landschaft je nach Perspektive und Zielsetzung auf unterschiedliche Art und Weise nachgegangen werden kann. Es ist nicht die eine Grundkonzeption, die Erkenntnisgewinn verspricht, sondern mitunter je nach Zielsetzung eine spezifische Wahl oder eine neopragmatische Triangulation. In unterschiedlicher Ausprägung werden sowohl ,Landschaft' als auch ,Prozess' einer Einordnung und Systematisierung zugeführt durchaus auch je nach disziplinärem Hintergrund, womit sich eine Perspektivenvielfalt ergibt als Grundlage für weitergehende Auseinandersetzungen mit dem Themenfeld ,Landschaft als Prozess'.

Autorentext

Prof. Dr. Rainer Duttmann ist Leiter des Lehrstuhls für Physische Geographie: Landschaftsökologie und Geoinformation am Geographischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne ist im Forschungsbereich Geographie der Eberhard Karls Universität Tübingen innerhalb der Stadt- und Regionalentwicklung tätig.

Jun.-Prof. Dr. Florian Weber forscht und lehrt in der Fachrichtung Geographie - Europastudien | Schwerpunkte Westeuropa und Grenzräume - an der Universität des Saarlandes.

Inhalt
Einführung.- Theoretisch-konzeptionelle und praktische Überlegungen zur Prozesshaftigkeit von Landschaft.- Darstellung von Landschaft und Landschaftsprozessen.- Landschaft im Wandel Bedeutungszuschreibungen im Wandel.- Stadtlandhybride Landschaftsprozesse.- Konflikthaftigkeiten um Landschaftsprozesshaftigkeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658309336
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Rainer Duttmann, Olaf Kühne, Florian Weber
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H240mm x B168mm x T39mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658309336
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30933-6
    • Veröffentlichung 05.01.2021
    • Titel Landschaft als Prozess
    • Untertitel RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    • Gewicht 1192g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 713
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470