Landschaften der Wiederholung

CHF 138.30
Auf Lager
SKU
4HDVMAVP5TI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Zentrum der Untersuchung stehen die Erscheinungsformen der Wiederholung in der tschechischen und slowakischen Lyrik des Jahrzehnts 19551965. Zwei Untersuchungslinien verflechten sich dabei: die literaturhistorische Verortung von Latenzzeiten und die Poetik der literarischen Wiederholung, deren Effekte zwischen Sinn und Präsenz oszillieren.


Wer auf Wiederholungen aufmerksam wird, dem erschließt sich eine Landschaft: Vergangenes und Gegenwärtiges treten in Relation zueinander; zwischen ihnen entstehen Nachbarschaften, die zuvor nicht da waren. Wiederholungen treten dabei nicht nur als Sinn- und Strukturphänomene auf, sondern schaffen Passagen zwischen Sinn und Präsenz, bringen auch Latenzeffekte hervor. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Erscheinungsformen der Wiederholung und ihre Effekte in der tschechischen und slowakischen Lyrik der Latenzzeit 19551965. Wiederholungen in und zwischen Texten Permutationen und Variationen, Zitaten und Anspielungen, Selbstzitaten und Textvarianten, Nuancen und Ähnlichkeiten bilden hier eine virtuelle Gesamtheit, im Rahmen derer nach einer Poetik der Wiederholung gesucht wird.


Autorentext

Zornitza Kazalarska ist Literaturwissenschaftlerin und Slawistin. Sie promovierte am Institut für Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihre Forschungsinteressen umfassen die moderne Lyrik des 20. Jahrhunderts, Samizdat- und Dissidentenliteratur, Schreibszenen kleiner Formen.


Inhalt

Literaturhistorische Einführung in die Periode 19551965 Theorie und Poetik der literarischen Wiederholung Paratextuelle Figuren des Zitats Miroslav Holub Die Gattungsregenerierung des pásmo-Gedichts Die tschechische Alltagspoesie im Jahr 1956 Wiederholung und Experiment Emil Juli Lob der Textvarianz Ján Ondru Wiederholung und Latenz

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631749661
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Editor Wolf Schmid
    • Anzahl Seiten 472
    • Herausgeber Peter Lang
    • Größe H216mm x B153mm x T29mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631749661
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-74966-1
    • Veröffentlichung 12.06.2018
    • Titel Landschaften der Wiederholung
    • Autor Zornitza Kazalarska
    • Untertitel Tschechische und slowakische Lyrik der Latenzzeit 19551965
    • Gewicht 718g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.