Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Landschule
Details
Die Debatte über die ländliche Bildung ist von theoretischen Auseinandersetzungen geprägt, die sich in zwei Strömungen abzeichnen, in denen das Verhältnis zwischen Mensch und Natur geregelt wird. Die erste ist geprägt von der entwicklungspolitischen Vision der 1970er Jahre, in der die Landbevölkerung die Natur beherrschen musste, ohne sie zu bewahren, in der die Landbewirtschaftung eng mit der in Brasilien noch in den Kinderschuhen steckenden Agrarindustrie verbunden war und in der sich die ländliche Bildung auf einen Vorschlag zubewegte, der die arbeitende Bevölkerung außer Acht ließ. Die zweite, mit einer Philosophie, die die arbeitenden Subjekte des ländlichen Raums respektiert, bewegt sich auf ihre Emanzipation zu, inmitten der Realitäten des ländlichen Raums, des Waldes, der Quilombolas, der Caiçaras und der Flussuferbewohner. Das Buch "Escola do campo: verso e reverso de uma realidade" analysiert einen Mikrokosmos im Amazonasgebiet, in der Gemeinde Novo Airão, und reflektiert in drei Kapiteln, wie die Politik der ländlichen Bildung in Brasilien seit der Verfassung von 1988 begründet ist, wie sie in der ländlichen Realität von Novo Airão/Am strukturiert ist und schließlich, wie sie in den Schulraum übersetzt werden kann, mit Bezug auf das Lesen und Schreiben in den ersten Jahren der Grundschule.
Autorentext
Maria Marly de O. Coelho - Dr. in Erziehungswissenschaften/UFAM. Außerordentliche Professorin, Stufe I an der Bundesuniversität von Amazonas. Antonia S. de Lima - Dr. in Linguistik und Schrifttum an der PUC-RS. Außerordentliche Professorin, Stufe IV an der Bundesuniversität von Amazonas. Persida da S. Ribeiro Miki - Dr. in Erziehungswissenschaften an der USF/SP. Assoziierte Professorin I an der Bundesuniversität von Amazonas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203849875
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203849875
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-84987-5
- Veröffentlichung 16.04.2025
- Titel Landschule
- Autor Maria Marly de Oliveira Coelho , Persida Da S. R. Miki , Antonia Silva de Lima
- Untertitel Umkehrung und Umkehrung einer Realitt
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen