Landwirtschaft im Wandel

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
HOV7OMSCE8B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In einer Gesellschaft in der tierische und pflanzliche Nahrungsmittel im Überschuss vorhanden sind, geht der Wert dahinter leicht verloren. Nutztiere werden zur Ware, ein Stück Obst rasch zum Wegwerfprodukt. Freie Marktwirtschaft, Strukturwandel und Bewusstseinsverlust treiben heimische Kleinbauern in den Ruin. Um moderne Landwirtschaft heute zu beschreiben, genügt ein Wort: "Effizienz". Geprägt und belastet von wirtschaftlichen sowie klimatischen Veränderungen wie Preisverfall und extremen Hitze- beziehungsweise Dürreperioden, kämpfen kleinstrukturierte Betriebe weiter um ihr Überleben. Während die Gesellschaft oft die Augen vor Missständen und Skandalen bei Tierproduktion und Tiertransporten verschließt, präsentiert die Werbung ein verzerrtes Bild von Landwirtschaft. Ist das die Zukunft in der wir leben wollen oder lässt sich doch von der Sehnsucht "Zurück zum Ursprung" sprechen?

Autorentext

Katharina Eberhart ist Betriebsführerin am elterlichen Bauernhof mit dem Vulgonamen Ungerhofer und versucht über die Veränderungen und die Situation der Bauern und Bäuerinnen heute aufmerksam zu machen. Mit dem Motto "Lebt der Bauer, lebt das Land", möchte sie an einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft mitwirken.


Klappentext

In einer Gesellschaft in der tierische und pflanzliche Nahrungsmittel im Überschuss vorhanden sind, geht der Wert dahinter leicht verloren. Nutztiere werden zur Ware, ein Stück Obst rasch zum Wegwerfprodukt. Freie Marktwirtschaft, Strukturwandel und Bewusstseinsverlust treiben heimische Kleinbauern in den Ruin. Um moderne Landwirtschaft heute zu beschreiben, genügt ein Wort: "Effizienz". Geprägt und belastet von wirtschaftlichen sowie klimatischen Veränderungen wie Preisverfall und extremen Hitze- beziehungsweise Dürreperioden, kämpfen kleinstrukturierte Betriebe weiter um ihr Überleben. Während die Gesellschaft oft die Augen vor Missständen und Skandalen bei Tierproduktion und Tiertransporten verschließt, präsentiert die Werbung ein verzerrtes Bild von Landwirtschaft. Ist das die Zukunft in der wir leben wollen oder lässt sich doch von der Sehnsucht "Zurück zum Ursprung" sprechen?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330501928
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330501928
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-50192-8
    • Veröffentlichung 11.07.2016
    • Titel Landwirtschaft im Wandel
    • Autor Katharina Eberhart
    • Untertitel Bauernsterben versus Massentierhaltung - und wo bleibt die Moral?
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470