Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Landwirtschaftliche Familienbetriebe und ökologische Nachhaltigkeit in der Amazonas-Aue
Details
Der Gemüseanbau im Überschwemmungsgebiet des Amazonas ist eine Tätigkeit, die Geduld, Technik und Ausdauer erfordert. Der Ribeirinho lebt in enger Koexistenz mit dem Phänomen des steigenden und fallenden Wassers des Amazonas. Neben dem Anbau von Gemüse und Feldfrüchten wie Mais, Wassermelonen, Bohnen und anderen kurzlebigen Pflanzen widmet sich die Familie des Amazonas-Caboclo dem Fischfang, der Aufzucht einiger Rinder und der Renovierung von Zäunen und Häusern, die vom Hochwasser betroffen sind. Diese werden aus Holz gebaut, das aus dem Überschwemmungsgebiet selbst oder aus den Wäldern des festen Landes stammt, und manche sind mehr als zwei Meter hoch, weshalb sie hängenden Gärten ähneln. Während der Überschwemmungszeit ist es so, als würden die Pflanzen im Fluss selbst angebaut. Der Gemüseanbau in Zählern findet das ganze Jahr über statt und ist ein Beispiel für die Planung und Ausdauer des Menschen im Amazonasgebiet.
Autorentext
Tecnico agricolo che opera nel sistema di estensione rurale dello Stato di Amazonas, con i produttori rivieraschi dell'Amazzonia. Laurea in economia aziendale, specializzazione in pianificazione strategica, docente del corso di amministrazione aziendale e master in scienze ambientali presso l'Università federale dell'Amazzonia, naturale della città di Parintins-AM.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205866399
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205866399
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-86639-9
- Veröffentlichung 31.03.2023
- Titel Landwirtschaftliche Familienbetriebe und ökologische Nachhaltigkeit in der Amazonas-Aue
- Autor Alberto Luiz Silva Ferreira
- Untertitel Hngende Grten im Amazonas-Auengebiet
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Sozialwissenschaften allgemein