Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Landwirtschaftliches Grundvermögen in kirchlicher Hand
Details
Der bis heute umfangreiche landwirtschaftliche Grundbesitz kirchlicher Körperschaften ist das Ergebnis einer langen Entwicklung und verdankt seinen Fortbestand dem Festhalten der Kirchen an den übertragenen bzw. erworbenen Flächen. Allein die Körperschaften der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sind nach dem Staat zweitgrößter Grundbesitzer landwirtschaftlicher Grundstücke in Niedersachsen, andere Landeskirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland stehen dem kaum nach. Im Staatskirchenrecht stellt sich die Frage nach Widmung und Schutz dieser Vermögensart; im kirchenrechtlichen Bereich sind die Besitzverhältnisse, der Verwaltungsaufbau sowie die Verwaltungsgrundsätze von Bedeutung; in allgemein-rechtlicher Hinsicht interessieren insbesondere die pachtrechtlichen Verhältnisse zwischen den Kirchen und Landpächtern. Über die rein rechtlichen Fragen hinaus müssen sich die kirchlichen Eigentümer von Acker, Wald und Wiese mit dem Sinn dieser Anlageform und der Verwendung der daraus erwachsenen Einnahmen beschäftigen.
Autorentext
Der Autor: Bernd Albrecht von Garmissen wurde 1966 in Wittmund geboren. Nach einer landwirtschaftlichen Ausbildung studierte er Rechtswissenschaften in Göttingen und war dort als studentische später wissenschaftliche Hilfskraft am Kirchenrechtlichen Institut der EKD tätig. Nach dem Referendariat in Göttingen, Speyer und Wien ist er seit 1999 Geschäftsführer beim Landvolk Niedersachsen und Rechtsanwalt in Göttingen. Promotion 2001.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Entwicklung, Verwaltung und Verwaltungsaufbau sowie Bedeutung des landwirtschaftlichen Grundvermögens in kirchlicher Hand unter Berücksichtigung der staatskirchlichen Aspekte und des innerkirchlichen Recht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631387252
- Editor Axel von Campenhausen
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631387252
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38725-2
- Veröffentlichung 17.01.2002
- Titel Landwirtschaftliches Grundvermögen in kirchlicher Hand
- Autor Bernd von Garmissen
- Untertitel Dargestellt am Beispiel der Evangelischen Kirche in Deutschland und unter besonderer Berücksichtigung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers
- Gewicht 279g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 210
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht