Langener Lokal-Geschichte
Details
Gastwirtschaften sind öffentliche Räume und Orte der Kommunikation, zum Meinungsaustausch und geselligen Beisammensein. Langen verfügte 1900 über 39 Gasthäuser. Die 150 Aufnahmen zeigen die Wirte hinter den Tresen und die Gäste. Es werden sowohl die Veränderungen im Stadtbild, als auch der alltägliche Betrieb in den Lokalen zwischen 1880 und 1980 gezeigt. Der Bildband bietet einen neuen Blick auf die Langener Lokal-Geschichte und lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein.
Vorwort
Zu Gast in Langen
Autorentext
Herbert Bauch studierte Germanistik und Politikwissenschaft und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter im hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden. Der Historiker ist heute als Archiv- und Museumsleiter tätig und hat sich mit seinen Publikationen zur Langener Geschichte hervorgetan. Inge und Horst Helfmann sind profunde Kenner der Geschichte ihrer Stadt. Sie sind in verschiedenen Vereinen aktiv und engagieren sich im familiengeschichtlichen Arbeitskreis des Stadtarchivs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866800069
- Sprache Deutsch
- Auflage 5. A.
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2017
- EAN 9783866800069
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86680-006-9
- Veröffentlichung 01.12.2016
- Titel Langener Lokal-Geschichte
- Autor Herbert Bauch
- Untertitel Sutton Archivbilder
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 104
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte