Langeweile in kaufmännischen Unterrichtsprozessen

CHF 116.15
Auf Lager
SKU
UULBN184UEP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Forschungsstand zu unterrichtlicher Langeweile ist besonders in der beruflichen Bildung defizitär. Mittels eines prozessorientierten Forschungszugangs wird das Konstrukt auf Entstehungsbedingungen und Wirkungen im Fach Rechnungswesen untersucht. Es werden Beobachtungs- und Erlebensdaten aus einer Videostudie mehrebenenanalytisch gekoppelt.

Kristina Kögler widmet sich in ihrem Buch dem besonders in der beruflichen Bildung vernachlässigten Phänomen der unterrichtlichen Langeweile. Angesichts der Allgegenwart und Vieldeutigkeit der Emotion stellt sich auch und besonders im kaufmännischen Kernfach Rechnungswesen die Frage nach Entstehungsbedingungen und Wirkungen. Die Autorin integriert Theoriestränge zur Psychologie des Zeiterlebens und der Emotionsentstehung. Mittels Videographie und Experience-Sampling werden Beobachtungs- und Befragungsdaten gekoppelt und mehrebenenanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in die prozessuale Dynamik der Entstehungsbedingungen unterrichtlicher Langeweile und ergänzen die pädagogisch-psychologische Befundlage zum Konstrukt.

Autorentext

Kristina Kögler promovierte nach ihrem Studium der Wirtschaftspädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie ist Juniorprofessorin für Wirtschaftspädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt und arbeitet im Bereich der beruflichen Lehr-Lern-Forschung.


Inhalt
Inhalt: Problemstellung und Gang der Untersuchung Zeit und Emotionen als Schlüsselgrößen für schulische Lehr-Lern-Prozesse und ihre Erforschung Langeweile als emotionales Erleben ungenutzter Zeitpotentiale: Konstruktverständnis, Modellierungen, Forschungsstand Zielsetzung und Methodik der empirischen Untersuchung Empirische Befunde Zusammenfassung und Diskussion der empirischen Befunde.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631659137
    • Editor Jürgen Seifried
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631659137
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65913-7
    • Veröffentlichung 25.02.2015
    • Titel Langeweile in kaufmännischen Unterrichtsprozessen
    • Autor Kristina Kögler
    • Untertitel Entstehung und Wirkung emotionalen Erlebens ungenutzter Zeitpotentiale
    • Gewicht 575g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 334
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470