Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Langfristige Renditevorteile nachhaltig-zertifizierter Büroimmobilien
Details
Das Studium zum Bachelor of Engineering (2006-2010) sowie die Erfahrungen zweier Praktikas im Bereich des Asset- und Projektmanagements (2009-2010) führte zu zwei zentralen Fragen. Was ist die immobilienspezifische Nachhaltigkeit und welche Vorteile bringt sie Investoren in der Praxis. Der theoretischen Beantwortung der Fragen widmet sich diese Bachelorarbeit. Hierbei ist als Grundlage der Nachhaltigkeitsbetrachtung in einem ersten Schritt eine Begriffsdefinition erarbeitet worden, welche allen Immobilienakteuren eine ganzheitliche Basis der Problematik liefert. Um die positiven wirtschaftlichen Effekte für Immobilieninvestoren darzustellen wurde eine Szenariobetrachtung der empirischen Daten erarbeitet, welche die positiven Auswirkungen nachhaltiger Büroimmobilien gegenüber klassischen Büroimmobilien theoretisch belegt. Dieses theoretische Modell in der Praxis zu nachzuweisen ist Aufgabe einer weitergehenden Untersuchung.
Autorentext
seit März 2010: Propertymanager/Assetmanager 2006 bis 2010: Studium "Immobilien- und Facilitymanagement" (Abschluss: B. o. Eng.) Abitur: 2006 1997 bis 2006: Sekundarstufe I + II 1993-1997: Grundschule
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639302691
- Sprache Deutsch
- Größe H227mm x B151mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639302691
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30269-1
- Titel Langfristige Renditevorteile nachhaltig-zertifizierter Büroimmobilien
- Autor Eric Uhlig
- Untertitel Langfristige Renditevorteile nachhaltig-zertifizierter - gegenüber klassischen Büroimmobilieninvestments
- Gewicht 169g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 100
- Genre Wirtschaft