Langsame Paartherapie

CHF 33.25
Auf Lager
SKU
D0U06MGB4GQ
Stock 3 Verfügbar

Details

Paarprobleme entstehen meist nicht von heute auf morgen, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg. Das gleiche gilt für den professionell begleiteten Weg zurück zu einer erfüllten Paarbeziehung: Paartherapie setzt einen Lernprozess in Gang, der seine Zeit braucht. Konrad Peter Grossmann beschreibt in diesem Buch, wie langsame systemische Paartherapie durch kleinräumige, wiederholte, multimodal gestaltete Interventionen wirken kann. Er widmet sich zunächst grundsätzlichen Fragen der Definition, des Kontextes und der Thematik von Paartherapie und wendet sich dann der Gestaltung des therapeutischen Settings und der therapeutischen Beziehung zwischen Klienten und Berater zu. Anhand zahlreicher Fallbeschreibungen beschreibt Grossmann Möglichkeiten der Überwindung von Stressbelastungen bei Paaren, wie sexuelles Unglück, Gewalt oder Untreue. Dazu stellt er unter anderem Techniken der negativen wie positiven Externalisierung, der Visualisierung und der Zeitlinienarbeit vor, die diese Verarbeitungsprozesse unterstützen. Überlegungen zu den Grenzen der Paartherapie beschließen das Buch.

Autorentext
Konrad Peter Grossmann, Univ.-Doz. Dr. phil., Psychologe und Psychotherapeut; Lehrtherapeut für systemische Familientherapie (lasf Wien); Mitarbeiter der Ambulanten Systemischen Therapie Wien (AST); Lehrtätigkeit an der Universität Klagenfurt und der FH für Soziale Arbeit Linz. Publikationen u. a.: Der Fluss des Erzählens. Narrative Formen der Therapie (2. Aufl. 2003).

Klappentext

Paarprobleme entstehen meist nicht von heute auf morgen, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg. Das gleiche gilt für den professionell begleiteten Weg zurück zu einer erfüllten Paarbeziehung: Paartherapie setzt einen Lernprozess in Gang, der seine Zeit braucht. Konrad Peter Grossmann beschreibt in diesem Buch, wie langsame systemische Paartherapie durch kleinräumige, wiederholte, multimodal gestaltete Interventionen wirken kann. Er widmet sich zunächst grundsätzlichen Fragen der Definition, des Kontextes und der Thematik von Paartherapie und wendet sich dann der Gestaltung des therapeutischen Settings und der therapeutischen Beziehung zwischen Klienten und Berater zu. Anhand zahlreicher Fallbeschreibungen beschreibt Grossmann Möglichkeiten der Überwindung von Stressbelastungen bei Paaren, wie sexuelles Unglück, Gewalt oder Untreue. Dazu stellt er unter anderem Techniken der negativen wie positiven Externalisierung, der Visualisierung und der Zeitlinienarbeit vor, die diese Verarbeitungsprozesse unterstützen. Überlegungen zu den Grenzen der Paartherapie beschließen das Buch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Konrad Peter Grossmann
    • Titel Langsame Paartherapie
    • Veröffentlichung 25.09.2012
    • ISBN 978-3-89670-855-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783896708557
    • Jahr 2012
    • Größe H215mm x B135mm x T17mm
    • Untertitel Systemische Paartherapie
    • Gewicht 270g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 190
    • Herausgeber Auer-System-Verlag Carl -
    • GTIN 09783896708557

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto