Lasermaterialbearbeitung von Kunststoffen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
DUST2BNCC3I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Kunststoffe ersetzen seit Jahrzehnten zunehmend die
klassischen Metallwerkstoffe in zahlreichen
Bereichen wie z.B. dem Maschinen- und Anlagenbau,
der Automobilherstellung oder der
Verpackungsindustrie. Grund hierfür sind eine Reihe
von vorteilhaften Eigenschaften der Kunststoffe wie
Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht oder
geringe Rohmaterialkosten.
Die Lasertechnik kommt dabei zunehmend als
Alternative zu konventionellen Bearbeitungsverfahren
in Betracht. Laseranlagen zeichnen sich durch hohe
Prozessgeschwindigkeiten, berührungslose
Bearbeitung, geringen Wartungsaufwand und lange
Lebensdauer aus.

Von entscheidener Bedeutung für die
Lasermaterialbearbeitung ist die Kenntnis der
optischen und thermophysikalischen Eigenschaften der
Werkstoffe. Zudem spielen entstehende
Schadstoffemissionen eine wichtige Rolle.

Das Buch gibt einen Überblick zu verschiedenen
Lasersystemen, den strahlungsoptischen Eigenschaften
von Kunststoffen und Möglichkeiten zur Behandlung
der Schadstoffemissionen. Im Hauptteil werden das
Laserstrahlschweißen und -perforieren von
Kunststoffen anhand konkreter Beispiele ausführlich
dargestellt.

Autorentext

Alexander Koeppe studierte Physikalische Technik an derFachhochschule Aachen. Nach erfolgreichem Studienabschluss folgteeine wissenschaftliche Tätigkeit am Fraunhofer Institut fürLasertechnik in Aachen. Seit 2004 ist Herr Koeppe alsUnternehmensberater tätig. Er erwarb berufsbegleitend einenMBA-Abschluss und lebt in Köln.


Klappentext

Kunststoffe ersetzen seit Jahrzehnten zunehmend die klassischen Metallwerkstoffe in zahlreichen Bereichen wie z.B. dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilherstellung oder der Verpackungsindustrie. Grund hierfür sind eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften der Kunststoffe wie Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht oder geringe Rohmaterialkosten. Die Lasertechnik kommt dabei zunehmend als Alternative zu konventionellen Bearbeitungsverfahren in Betracht. Laseranlagen zeichnen sich durch hohe Prozessgeschwindigkeiten, berührungslose Bearbeitung, geringen Wartungsaufwand und lange Lebensdauer aus.Von entscheidener Bedeutung für die Lasermaterialbearbeitung ist die Kenntnis der optischen und thermophysikalischen Eigenschaften der Werkstoffe. Zudem spielen entstehende Schadstoffemissionen eine wichtige Rolle.Das Buch gibt einen Überblick zu verschiedenen Lasersystemen, den strahlungsoptischen Eigenschaften von Kunststoffen und Möglichkeiten zur Behandlung der Schadstoffemissionen. Im Hauptteil werden das Laserstrahlschweißen und -perforieren von Kunststoffen anhand konkreter Beispiele ausführlich dargestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639116151
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H221mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639116151
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11615-1
    • Titel Lasermaterialbearbeitung von Kunststoffen
    • Autor Alexander Koeppe
    • Untertitel Systeme, Verfahren und Anwendungen
    • Gewicht 196g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470