Laserscanner - der ideale Raum- und Objektschutz für Museen?

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
4L45V35JJOH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Es ist der Auftrag an Museen, die verwahrten und zur Schau gestellten Objekte vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen. Ein Teil der Sicherungsmaßnahmen besteht in einem möglichst lückenlosen Raum- und Objektschutz. Moderne Laserscanner versprechen eine präzise, zuverlässige Detektion und mehrdimensionale Absicherung. Können sich die Sicherheitsverantwortlichen großer Museen ihren Einsatz vorstellen? Und wie sieht die Anwendung in der Praxis aus? Als Sicherheitsverantwortliche des Kunsthistorischen Museums Wien hat sich Felia Brugger eingehend mit dieser innovativen Technik beschäftigt und gibt die Antworten in diesem Buch.

Autorentext

Felia Brugger, MSc., 1963 in Wien geboren, hat die Studienrichtung Security & Safety Management an der Donau Universität Krems mit dem Master of Science abgeschlossen. Im KHM-Museumsverband ist sie Bereichsleiterin für Sicherheit & Facility Management. Sie lebt mit ihrem Mann in Niederösterreich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639678437
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639678437
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67843-7
    • Veröffentlichung 03.09.2014
    • Titel Laserscanner - der ideale Raum- und Objektschutz für Museen?
    • Autor Felia Brugger
    • Untertitel Erfllen Lasermesssysteme die Schutzanforderungen von Museen?
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470