Lass los das Leben darf leicht sein
Details
Wie wir loslassen, was uns blockiert
Fühlen Sie sich auch oft überwältigt von den Anforderungen des Alltags? Der Bestsellerautor und Zen-Mönch Shunmyo Masuno hat eine radikale Botschaft: Wir können alles loslassen manchmal ist es sogar das Beste, einfach nichts zu tun! Mithilfe seiner 99 prägnanten, inspirierenden Impulse wird es möglich, das mühevolle Streben nach Kontrolle aufzugeben, das Chaos zu bändigen und alles loszulassen, was uns ablenkt und blockiert: die ständigen Erwartungen, die an uns gestellt werden, unser negatives Gedankenkarussell oder auch die meist überflüssigen Sorgen, die wir uns machen. Indem wir entschleunigen und uns ganz auf das fokussieren, was uns im gegenwärtigen Moment glücklich und zufrieden macht, finden wir zu der befreienden Gewissheit: Das Leben darf leicht sein!
- Der Bestseller aus Japan
- Wie wir loslassen, was uns blockiert und genießen, was uns glücklich macht
Von den lebensnahen Ratschlägen des modernen Zen-Mönchs profitieren auch Nichtbuddhisten
Autorentext
Shunmyo Masuno, geboren 1953, ist ein weltweit bekannter buddhistischer Mönch, preisgekrönter Zen-Garten-Designer sowie Professor für Umweltdesign an der Tama Art University in Tokyo, einer der führenden Kunstschulen Japans. Auch wenn die Arbeit in einem weltweit agierenden Architekturbüro mittlerweile den Großteil seiner Zeit beansprucht, ist er doch vorrangig Priester und lebt und arbeitet in einem Tempel. Seine inspirierenden Zen-Bücher sind bisher in über 35 Ländern erschienen.Klappentext
Wie wir loslassen, was uns blockiert
Fühlen Sie sich auch oft überwältigt von den Anforderungen des Alltags? Der Bestsellerautor und Zen-Mönch Shunmyo Masuno hat eine radikale Botschaft: Wir können alles loslassen - manchmal ist es sogar das Beste, einfach nichts zu tun! Mithilfe seiner 99 prägnanten, inspirierenden Impulse wird es möglich, das mühevolle Streben nach Kontrolle aufzugeben, das Chaos zu bändigen und alles loszulassen, was uns ablenkt und blockiert: die ständigen Erwartungen, die an uns gestellt werden, unser negatives Gedankenkarussell oder auch die meist überflüssigen Sorgen, die wir uns machen. Indem wir entschleunigen und uns ganz auf das fokussieren, was uns im gegenwärtigen Moment glücklich und zufrieden macht, finden wir zu der befreienden Gewissheit: Das Leben darf leicht sein!
- Der Bestseller aus Japan
- Wie wir loslassen, was uns blockiert - und genießen, was uns glücklich macht
Von den lebensnahen Ratschlägen des modernen Zen-Mönchs profitieren auch Nichtbuddhisten
Zusammenfassung
Wie wir loslassen, was uns blockiertFühlen Sie sich auch oft überwältigt von den Anforderungen des Alltags? Der Bestsellerautor und Zen-Mönch Shunmyo Masuno hat eine radikale Botschaft: Wir können alles loslassen manchmal ist es sogar das Beste, einfach nichts zu tun! Mithilfe seiner 99 prägnanten, inspirierenden Impulse wird es möglich, das mühevolle Streben nach Kontrolle aufzugeben, das Chaos zu bändigen und alles loszulassen, was uns ablenkt und blockiert: die ständigen Erwartungen, die an uns gestellt werden, unser negatives Gedankenkarussell oder auch die meist überflüssigen Sorgen, die wir uns machen. Indem wir entschleunigen und uns ganz auf das fokussieren, was uns im gegenwärtigen Moment glücklich und zufrieden macht, finden wir zu der befreienden Gewissheit: Das Leben darf leicht sein!
- Der Bestseller aus Japan
- Wie wir loslassen, was uns blockiert und genießen, was uns glücklich macht
- Von den lebensnahen Ratschlägen des modernen Zen-Mönchs profitieren auch Nichtbuddhisten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783778783221
- Übersetzer Ursula Bischoff
- Sprache Deutsch
- Auflage Deutsche Erstausgabe
- Größe H207mm x B132mm x T25mm
- Jahr 2025
- EAN 9783778783221
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7787-8322-1
- Veröffentlichung 01.05.2025
- Titel Lass los das Leben darf leicht sein
- Autor Shunmyo Masuno
- Untertitel 99 Impulse eines Zen-Mönchs
- Gewicht 332g
- Herausgeber Lotos
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Esoterik