Lass uns doch Suraten wommeln, umbimte das Taruppel

CHF 11.70
Auf Lager
SKU
NJA7TTSJOD5
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Angelehnt an Lewis Carrolls großartiges Unsinngedicht "Jabberwocky" laden das Taruppel und das Funanuckel spielfreudige Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, die unbekannten Wörter der Geschichte selbst mit Sinn und Leben zu erfüllen. Manche Wörter werden wohl alle gleich übersetzen, andere sind völlig frei für jede Interpretation. Die leeren Stellen im Buch sollen bunt ausgemalt werden. Ein Wörterbuch lädt dazu ein, die eigene Bedeutung der Geschichte selbst aufzuschreiben und so das eigene Buch einzigartig in der ganzen Welt zu machen. Eine Einladung zu freier Pantasie, zu spielerischem Umgang mit Sprache, zum Rumspinnen und selbst aktiv Texte Erfinden. Der eigentliche Erzähltext ist nur grob ans Deutsche angelehnt; eine Vielzahl seiner Worte ist frei erfunden. Was bedeuten sie wohl? Warum hat man trotzdem das Gefühl, die Geschichte trotz allem zu verstehen? Was erleben Kunanuckel und Taruppel miteinander? Und was kann man daraus lernen, sich auch dann zu öffnen, wenn man die Worte des Anderen eigentlich nicht versteht? Wie überwindet man Fremdheit auch über Sprachgrenzen hinweg? Ein Buch zum Selberlesen, Vorlesen, Vergleichen und frei Gestalten. Macht alle mit!

Autorentext
ev. Diplomtheologe, Studium der Sinologie, Japanologie und Islamkunde. Lehrer. Leidenschaftlicher Lokalhistoriker, Träger des Otto-Ubbelohde-Preises 2018.

Klappentext

Angelehnt an Lewis Carrolls großartiges Unsinngedicht "Jabberwocky" laden das Taruppel und das Funanuckel spielfreudige Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, die unbekannten Wörter der Geschichte selbst mit Sinn und Leben zu erfüllen. Manche Wörter werden wohl alle gleich übersetzen, andere sind völlig frei für jede Interpretation. Die leeren Stellen im Buch sollen bunt ausgemalt werden. Ein Wörterbuch lädt dazu ein, die eigene Bedeutung der Geschichte selbst aufzuschreiben und so das eigene Buch einzigartig in der ganzen Welt zu machen.

Eine Einladung zu freier Pantasie, zu spielerischem Umgang mit Sprache, zum Rumspinnen und selbst aktiv Texte Erfinden.

Der eigentliche Erzähltext ist nur grob ans Deutsche angelehnt; eine Vielzahl seiner Worte ist frei erfunden. Was bedeuten sie wohl? Warum hat man trotzdem das Gefühl, die Geschichte trotz allem zu verstehen? Was erleben Kunanuckel und Taruppel miteinander? Und was kann man daraus lernen, sich auch dann zu öffnen, wenn man die Worte des Anderen eigentlich nicht versteht? Wie überwindet man Fremdheit auch über Sprachgrenzen hinweg?

Ein Buch zum Selberlesen, Vorlesen, Vergleichen und frei Gestalten. Macht alle mit!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09789403600864
    • Anzahl Seiten 48
    • Genre Weitere Sachbücher für Kinder
    • Altersempfehlung 4 bis 16 Jahre
    • Auflage 20002 A. 2
    • Herausgeber Bookmundo Direct
    • Gewicht 99g
    • Größe H235mm x B155mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9789403600864
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-94-036-0086-4
    • Veröffentlichung 29.05.2020
    • Titel Lass uns doch Suraten wommeln, umbimte das Taruppel
    • Autor Christoph Kaiser
    • Untertitel Ein Quatsch-, Sprachspiel- und Phantasiebchlein
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.