Lasst uns miteinander

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
SSLV2KVCNCQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Gebetserziehung stellt im Religionsunterricht gerade bei 12 - 14-Jährigen immer wieder eine große Herausforderung dar. Als Religionslehrer/in muss man sich bewusst machen, dass jede/r Schüler/in aus einem unterschiedlich religiösen Umfeld stammt und daher viele religiöse Erfahrungen nicht mehr friktionslos möglich sind.
Die Autorin entwickelt anhand einer theologisch-didaktischen Analyse nach dem Innsbrucker Modell ein Methodenpaket, das sich mit der Thematik des Gebetes und damit einhergehend der Gottesbeziehung auseinandersetzt. Dabei betrachtet sie verschiedene Ebenen wie die Thematik selbst, das konkrete Umfeld von Zeit und Situation sowie die Zielgruppe der 12 - 14-Jährigen einerseits als Individuen und andererseits als Gruppe und setzt diese am Ende in Beziehung, um zu einem konkreten Ansatz zu gelangen.
Das Buch richtet sich an alle, die neugierig auf eine etwas andere Art des Religionsunterrichts und im Speziellen der Gebetserziehung sind.

Autorentext

Luitgard Stocker, Mag. theol.: Geboren 1982 in Hoch-Rum bei Innsbruck/Tirol. Studium der katholischen Religion und Spanisch auf Lehramt an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck (Abschluss April 2007). Neben verschiedenen Lehrtätigkeiten Betreuerin der Zapfsäule Lasst uns miteinander... .


Klappentext
Gebetserziehung stellt im Religionsunterricht gerade bei 12 - 14-J igen immer wieder eine gro Herausforderung dar. Als Religions lehrer/in muss man sich bewusst machen, dass jede/r Sch ler/in aus einem unterschiedlich religi sen Umfeld stammt und daher viele religi se Erfahrungen nicht mehr friktionslos m glich sind. Die Autorin entwickelt anhand einer theologisch-didaktischen Analyse nach dem Innsbrucker Modell ein Methodenpaket, das sich mit der Thematik des Gebetes und damit einhergehend der Gottesbeziehung auseinan dersetzt. Dabei betrachtet sie verschiedene Ebenen wie die Thematik selbst, das konkrete Umfeld von Zeit und Situation sowie die Ziel gruppe der 12 - 14-J igen einerseits als Individuen und andererseits als Gruppe und setzt diese am Ende in Beziehung, um zu einem konkreten Ansatz zu gelangen. Das Buch richtet sich an alle, die neu gierig auf eine etwas andere Art des Religionsunterrichts und im Speziellen der Gebetserziehung sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639002560
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639002560
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00256-0
    • Titel Lasst uns miteinander
    • Autor Luitgard Stocker
    • Untertitel Gottesbeziehung und Gebet im Religionsunterricht für 12 - 14-Jährige
    • Gewicht 136g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470