Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lastausgleich im Green Cloud Computing
Details
Dieses Buch beginnt mit einer Einführung in Cloud Computing und Green Cloud Computing. Darüber hinaus enthält es einen geschichtlichen Überblick, herausragende Merkmale, zugrunde liegende Technologien, die zum Fortschritt des Green Cloud Computing geführt haben, sowie verschiedene Vor- und Nachteile. Außerdem wird die Architektur des parallelen Cloud Computing behandelt, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle liegt, die jede einzelne Einheit spielt. Es werden die wichtigsten Herausforderungen analysiert, die verhindern, dass die Cloud ihr volles Potenzial ausschöpft, z. B. die Partitionierung von Anwendungen und das Offloading, und es wird erörtert, wie diese Herausforderungen überwunden werden können. Es werden die Herausforderungen erörtert, die mit der Verlagerung der energieeffizienten Verarbeitung von Anwendungen in eine grüne Cloud-Computing-Umgebung verbunden sind, und es wird erörtert, wie sich Green Edge Computing in die Zukunft des Green Cloud Computing einfügt.
Autorentext
Dr. Joshi: Arbeitet als Professor und Leiter der Abteilung für Informatik und Ingenieurwesen am Chandigarh College of Engineering, Chandigarh Group of Colleges, Jhanjeri (Mohali), Punjab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207309832
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207309832
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30983-2
- Veröffentlichung 26.03.2024
- Titel Lastausgleich im Green Cloud Computing
- Autor Vijay Kumar Joshi , Himanshu Sharma
- Untertitel Lastausgleich
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104