Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
LASTPROGNOSE FÜR SMART GRID MIT MATLAB
Details
Dieses Buch bietet leistungsstarke Werkzeuge für Entwurf, Simulation, Steuerung, Schätzung, Fehlerdiagnose und fehlertolerante Steuerung in modernen intelligenten Netzen (SG) und erneuerbaren Energiesystemen (RES). Als eines der wichtigsten Glieder, um ein Netz intelligenter zu machen, spielt die Lastprognose eine bedeutende Rolle. Die zuverlässige Vorhersage des Lastbedarfs trägt zum effizienten und wirtschaftlichen Betrieb und zur Planung des Stromsystems bei. Die nichtlineare Natur des elektrischen Lastbedarfs bestätigt die Fähigkeit des künstlichen neuronalen Netzes, die nichtlineare Beziehung von Eingängen und Ausgängen zu berechnen. Es gibt viele Methoden wie Expertensysteme, Fuzzy-Logik und künstliche neuronale Netze usw., die für die Lastprognose eingesetzt werden. In diesem Buch wird ein auf einem Personalcomputer basierendes Expertensystem mit einem künstlichen neuronalen Netz für die Smart-Grid-Prognose dargestellt. MATLAB SIMULINK wird als Programmiersprache verwendet.
Autorentext
Bibhu Prasad Ganthia, Assistenzprofessor, Elektrotechnik, IGIT, Sarang, Dhenkanal, Odisha Dr. S. Kaliappan, Assistenzprofessor, Grad II, EEE-Abteilung, Kumaraguru College of Technology, Tamilnadu M. Suresh, Assistenzprofessor Senior Grade, Elektronik und Kommunikationstechnik, Kongu Engineering College, Erode, Tamilnadu
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203829945
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203829945
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-82994-5
- Veröffentlichung 07.07.2021
- Titel LASTPROGNOSE FÜR SMART GRID MIT MATLAB
- Autor Bibhu Prasad Ganthia , S. Kaliappan , M. Suresh
- Untertitel Analyse & Fallstudien
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68