Latein und Griechisch im 21. Jahrhundert

CHF 64.00
Auf Lager
SKU
N350K8JAQ42
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In 23 Beiträgen wird die Situation der Klassischen Philologie aus Sicht außeruniversitärer Arbeitsbereiche, von Nachbarfächern sowie des eigenen Fachs beleuchtet. Sehr unterschiedlich sind die Befürchtungen, Erwartungen und Hoffnungen, die u.a. ein Diplomat und ein Theologe oder Fachvertreterinnen aus Rom und Riga an die alten Sprachen herantragen.

Wie tot sind Latein und Griechisch? Ist es für Studierende der Medizin oder Rechtswissenschaften sinnvoll, sich mit den alten Sprachen im Original zu beschäftigen? Was bleibt vom Studium der griechischen und römischen Literatur übrig, wenn keine Zeit zum Erlernen der Sprachen bleibt?
Das Verstehen medizinischer Fachtermini oder des literarischen Erbes in den neuen Philologien, die Fähigkeit des exakten Formulierens und genauen Lesens, die Erweiterung des Kanons durch viele - noch unedierte - neulateinische Texte und die Stärkung des nationalen Selbstbewusstseins durch die Wiederbelebung der alten Sprachen im Bildungssystem - dies sind nur einige Themen, die in 23 Beiträgen als Zweifel, Erwartungen oder Hoffnungen an die Klassische Philologie herangetragen werden. Aus einem Studientag zu den sogenannten Kleinen Fächern entstanden, vereint der Band Perspektiven aus außeruniversitären Arbeitsbereichen, Nachbarfächern und Instituten für Klassische Philologie aus 8 europäischen Ländern.


Autorentext

Sonja Fielitz, geb. 1962, ist Professorin für Englische Literaturwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Angelika Fricke studierte Slavische und Klassische Philologie und ist Lehrbeauftragte am Institut für Klassische Sprachen und Literaturen (Marburg). Manuel Reith studierte Geographie und Klassische Philologie und ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Klassische Sprachen und Literaturen (Marburg).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534274741
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Angelika Fricke, Manuel Reith
    • Schöpfer Gregor Vogt-Spira, Janika Päll, Olga Budaragina, Elena Ermolaeva, Ilze Rumniece, Elzbieta Wesoloska, Florian Schaffenrath, Helene Casanova-Robin, Francesca Romana Berno, Douglas Cairns, Ulrich Winter, Nils P. Heeßel, Constantin Willems, Christoph Friedric
    • Beiträge von Gregor Vogt-Spira, Janika Päll, Olga Budaragina, Elena Ermolaeva, Ilze Rumniece, Elzbieta Wesoloska, Florian Schaffenrath, Helene Casanova-Robin, Francesca Romana Berno, Douglas Cairns, Ulrich Winter, Nils P. Heeßel, Constantin Willems, Christoph Friedric
    • Sprache Deutsch
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 286
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783534274741
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-27474-1
    • Veröffentlichung 10.12.2021
    • Titel Latein und Griechisch im 21. Jahrhundert
    • Gewicht 462g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470