Laternenzeit
Details
Die Ereignisse im Waldorfkindergarten sind stark am Kreis der Jahresfeste
und am Jahreslauf orientiert; daher hat die Laternenzeit im
November für die Kinder immer eine besondere Bedeutung. Durch das
Basteln der Laternen, durch Lieder und Geschichten erleben sie diese
Jahreszeit besonders intensiv mit. Michaela Kronshage gibt zahlreiche
Anregungen zur Festgestaltung und zum Basteln verschiedenster
Laternen. Ergänzt wird der Band durch Laternenlieder, Transparente
und Rezepte.
Die Ereignisse im Waldorfkindergarten sind stark am Kreis der Jahresfeste und am Jahreslauf orientiert; daher hat die Laternenzeit im November für die Kinder immer eine besondere Bedeutung. Durch das Basteln der Laternen, durch Lieder und Geschichten erleben sie diese Jahreszeit besonders intensiv mit. Michaela Kronshage gibt zahlreiche Anregungen zur Festgestaltung und zum Basteln verschiedenster Laternen. Ergänzt wird der Band durch Laternenlieder, Transparente und Rezepte.
Autorentext
Michaela Kronshage, geboren 1954, ist Erzieherin und arbeitet seit 1974 im Waldorfkindergarten Bochum-Langendreer.
Inhalt
Einstimmung des Erwachsenen / Die Vorbereitung auf das Laternenfest und das Laternenfest selber / Anleitung für die Herstellung der Puppen zum Puppenspiel vom Laternenmädchen / Arbeitsanleitungen für die Laternen / Laternenlieder / Rezepte
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772523199
- Sprache Deutsch
- Größe H192mm x B165mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9783772523199
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7725-2319-9
- Veröffentlichung 10.10.2011
- Titel Laternenzeit
- Autor Michaela Kronshage
- Untertitel Anregungen zur Festgestaltung und zum Basteln von Laternen.
- Gewicht 269g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
- Auflage 5. A.