Latinum für Dummies

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
BBFQS0BSA35
Stock 3 Verfügbar

Details

Gehören auch Sie zu den Studierenden, die an der Uni das Latinum nachholen müssen, weil es eine Voraussetzung für Ihren Abschluss ist, Sie aber in der Schule Latein nicht belegt hatten? Da gibt es sicher Angenehmeres. Aber wenn Sie schon im Lateinkurs sitzen, sollte das Lernen zumindest Spaß machen. Dieses Buch bereitet Sie auf die Klausur vor und hilft Ihnen, sie zu bestehen, auch wenn Sie zuvor keine Lateinkenntnisse hatten. Schritt für Schritt führt Stefan Merkle Sie in die lateinische Grammatik ein. Der Autor weiß, wo es hakt und welche grammatischen Formen besonders knifflig sind. Er vermittelt Übersetzungstechniken und weist Sie auf die häufigsten Fehlerquellen hin. Und nach den nachvollziehbaren Erklärungen heißt es dann üben, üben, üben - getreu dem Motto von null bis Caesar!

Autorentext
Stefan Merkle hat Griechisch, Latein und Geschichte an der LMU in München studiert und dort 1989 promoviert. Er war dort viele Jahre Dozent am Seminar für Griechische und Lateinische Philologie und gab schwerpunktmäßig Latinumskurse. Er wurde mit dem Preis des Bayerischen Wissenschaftsministeriums für gute Lehre ausgezeichnet.

Klappentext

Von Null bis Caesar: So kommen Sie gut durch die Latinumsklausur Gehören Sie zu den Studierenden, die an der Uni das Latinum nachholen müssen, weil es eine Voraussetzung für Ihren Abschluss ist, Sie aber in der Schule kein Latein hatten? Wenn es schon sein muss, sollte das Lernen zumindest Spaß machen. Dafür sorgt dieses Buch. Stefan Merkle führt Sie Schritt für Schritt mit nachvollziehbaren Erklärungen in die lateinische Grammatik ein. Er zeigt Ihnen, worauf Sie besonders achten müssen und wie Sie Unfälle beim Lateinübersetzen am sichersten vermeiden. Obendrein erfahren Sie eine Menge über die Antike und darüber, wo Sie ihr heute noch ständig begegnen. Sie erfahren

  • Wie Sie Latein am besten lernen
  • Wie Sie sich einen soliden Grundwortschatz aneignen
  • Wie Sie sich sicher durch Formen und Syntax bewegen
  • Welche Spuren die Römer in unserer Kultur hinterlassen haben

    Inhalt

    Über den Autor 7

    Einleitung 19

    Teil I: Der Einstieg in Latein 25

    Kapitel 1: Zum Lateinischen 27

    Kapitel 2: So lernt man am besten Latein 35

    Kapitel 3: Nominalformen: Die a- und die o-Deklination 45

    Kapitel 4: Verbalformen: Die Präsensstammformen der a-, e- und i- Konjugation und von esse 67

    Teil II: Die übrigen Endungen 93

    Kapitel 5: Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II 95

    Kapitel 6: Unregelmäßige Verben, die Stammformenreihen, Deponentien 111

    Kapitel 7: Demonstrativ- und Relativpronomina 129

    Kapitel 8: Caesar, Cicero, senator, rex, mare: Die 3 Deklination 147

    Kapitel 9: sapiens, fortis, acer: Die Adjektive der 3 Deklination 171

    Kapitel 10: Was bisher geschah 185

    Teil III: Partizipien, Pronomina, der AcI und die '3 Konjugation' 197

    Kapitel 11: amans, amatus, amaturus: Die Partizipien 199

    Kapitel 12: Personal-, Possessiv- und andere Pronomina sowie der genitivus totius 219

    Kapitel 13: Scio me nihil scire: Der AcI 241

    Kapitel 14: rego, rexi, rectum, regere: Die 3 Konjugation 261

    Teil IV: Was jetzt noch fehlt - letzte Formen und zwei syntaktische Phänomene 293

    Kapitel 15: Die u- und e-Deklination und der relative Satzanschluss 295

    Kapitel 16: Die Bildung von Adverbien und Steigerungsformen 317

    Kapitel 17: opere perfecto: Der Ablativus absolutus 337

    Kapitel 18: Die 'anomalen Verben' und der NcI 361

    Kapitel 19: Gerundium und Gerundivum: Die -nd-Formen 385

    Kapitel 20: Rück- und Ausblick 405

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 411

    Kapitel 21: Zehn Fehlerquellen, die Sie im Blick haben sollten 413

    Stichwortverzeichnis 419

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527723140
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sprachführer
    • Auflage 2. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 432
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Größe H240mm x B176mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783527723140
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-72314-0
    • Veröffentlichung 25.04.2025
    • Titel Latinum für Dummies
    • Autor Stefan Merkle
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 666g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.