Laufen macht schlau!

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
AJSEO86348S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit basiert auf einer Studie, die im Wesentlichen in den Jahren 2005 (Pilotstudie) und 2006 (Hauptstudie) durchgeführt wurde. Ziel der Studien war zunächst, einen an Älteren und psychisch kranken Probanden bereits belegten positiven Effekt körperlicher Aktivität auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns in der Gruppe junger Erwachsener ebenfalls nachzuweisen. Die Pilotstudie 2005 dokumentierte bereits nach 6 Wochen Ausdauer-Lauftraining deutliche Leistungsverbesserungen im Bereich visuell-räumliches Gedächtnis. Darüber hinaus konnten bei den Läuferinnen tendenzielle Verbesserungen im d2-Test of Attention und eine signifikante Verstärkung positiver Emotionen festgestellt werden. Die Hauptstudie 2006 bestätigte deutliche Verbesserungen der Läuferinnen im Bereich der räumlichen Verarbeitung, sowie (was in der Pilotstudie noch nicht dokumentiert wurde) im Bereich der exekutiven Funktionen junger Erwachsener. Im Bereich der Grundlagenforschung bestätigte die Hauptstudie 2006 ferner die für die genannten kognitiven Parameter bedeutende Rolle der Catechol-O-Methyltransferase (COMT) als Dopamin-abbauendes Enzym, und damit eine Beteiligung des Dopamin-Stoffwechsels.

Autorentext

studierte Biologie an der Universität Ulm und promovierte dort im Fachbereich der Molekularbiologie (Dr. rer. nat.).Einige Jahre später folgte eine zweite Promotion (Dr. phil.) am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Karlsruhe (TH).Ralf K. Reinhardt arbeitet heute als Dozent am Universitätsklinikum Ulm.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838130194
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838130194
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3019-4
    • Veröffentlichung 12.12.2011
    • Titel Laufen macht schlau!
    • Autor Ralf K. Reinhardt
    • Untertitel Aerobes Ausdauer-Lauftraining, Genotyp und Kognition
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470