Laufgedanken

CHF 22.65
Auf Lager
SKU
N572P183PLE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Spontan im Rhythmus der Schritte, mit verwackelten Bildern, der Welt aufgelauert. Projektionen von Eindrücken auf die verzerrende Leinwand der Wahrnehmung, die hinter jeder Netzhaut lauert, um die Welt zu deuten. Verbunden mit Wortblitzen und Gedankenbrüchen. Eine Verseltsamung des Gewöhnlichen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Autorentext
Aufgewachsen zwischen Schweinehälften und Schafsdünndarm, knackiger Kleidung für saftig-braune Wienerwürstchen. Salzige Wollbündel, verschlungen, immer bereit, Knoten auszubilden, unlösbar, in kleinsten Wunden brennend, Fegefeuer an klammen Fingern. Töten von Tieren ist Gewohnheit, Prozess, automatisiert, abgelöst vom Lebenlöschen aus der Zeit. In schwarzen Stiefeln und mit Gummischürze wird das Mitleid abwaschbar. Einfach nur Arbeit, Fleischerwerb wie Brotebacken. Keine Schuld, nur Tatsache, ja Sache, nicht Leben eben. Erinnerungen? Nein, Manifestierungen! Internat zwischen schwarzen Schwesternflügeln, fern, in wenig sanfter Umarmung. Hinterfotzige Gewalt mit kalter Rache in den Augen, neben sanfter Hingabe. Heimweh nach dem Gewohntem, nicht nach der Wärme. In meinem Kopf klingt es weiter, ich kehre zurück und probiere ihr anderes Leben aus, im Gymnasium, in München, in fremder Welt mit fremder Sprache. Anwaltskinder sprechen Deutsch als Vatersprache. Dann Theater. Da sind sie wieder, meine Mutter auf der Bühne und mein Vater, wenn er frei war, der scheue Diktator. Und da bin ich zwischen Orff und Ionesco, zwischen Sprache und Mathematik, allzu lange nicht erwachsen. Aber auf der Bühne bin ich alles, was ich sein könnte. Der Schauder in den Abgründen von Tschechow und der zu Tode logische Karl Valentin. Mathematikstudium als Antwort auf die Unsicherheit, Bank aus Feigheit vor der Bühne. Bunter Vogel in fremder Geschäftswelt, immer anders wird zum Prinzip, Schreiben zum Ausweg oder Weg oder Abgrund. Erfolg verwunderlich für alle, am meisten für mich selbst. Schwarz leuchtet auf blassem Hintergrund wie Licht, das war es vielleicht. Nebenher Vorstand auf der Bühne und immer noch Todesengel in Schlachtfeldern der Ernährung, morgens in kalten Fliesenräumen, ehe die Sonne aufgeht, schmutzige Hände in üblen Gerüchen, am Abend schon in Paris, in Dubai, in wo auch immer. Zwischen blauen Anzügen, der einzige mit Schmutz unter den Fingernägeln und fremd dem eigenen Tun, auf allen Seiten. Schreiben zum Ausweg oder Weg oder Abgrund. Mein Buch, Schubladen-Ich auf tausend Blättern. Fraktale Tagebuchnotizen ohne zeitliche Ordnung. Herausgepickt ohne Wertung, ziellos, zufällig aus dem Stapel gefallen. Die Hoffnung bleibt in sich, trotz allem einmalig zu sein, die schönste Alternative zur Unsterblichkeit und die Schwester der Eitelkeit. Glücksmomente und salzig brennende Fingerspitzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384025883
    • Größe H5mm x B105mm x T148mm
    • EAN 9783384025883
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Laufgedanken
    • Autor Franz Baur
    • Untertitel Spontan im Rhythmus der Schritte, mit verwackelten Bildern, der Welt aufgelauert.
    • Gewicht 64g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Fotokunst

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470