Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Laufzeitanpassung von Soft-Core-CPUs auf FPGA
Details
Im Bereich der FPGAs (Field Programmable Gate Array) werden zunehmend kundenspezifische Soft-Core-Prozessoren eingesetzt, bei denen Befehle in ein System in Anwendungshardware integriert werden können. Insbesondere die teilweise Rekonfiguration von FPGAs zur Laufzeit in spezialisierte Prozessoren für eine bestimmte Domäne kann sehr vorteilhaft sein. In diesem Bericht werden das Design und die Implementierung für die Anpassung eines Soft-Core-MIPS-Prozessors unter Verwendung eines FPGAs und die partielle Rekonfiguration (PR) der FPGA-Technologie behandelt, um eine effiziente Ressourcennutzung zu erreichen.
Autorentext
Rehab Shendi hat einen Master-Abschluss der Universität Manchester, Vereinigtes Königreich, fortgeschrittener Informatik mit Spezialisierung auf Computersystemtechnik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208395667
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 155g
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208395667
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-39566-7
- Veröffentlichung 24.01.2025
- Titel Laufzeitanpassung von Soft-Core-CPUs auf FPGA
- Autor Rehab Shendi
- Sprache Deutsch