Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leadership in Game of Thrones
Details
Der Kampf um die Macht in Westeros ist zwar blutiger als in jedem heutigen Unternehmen, aber genauso berechnend mit Intrigen, Fallen und Demütigungen. Das Buch analysiert Strategien von Führung (Leadership) am Beispiel der beliebten Fernsehserie und verbindet Serienkulturen mit Managementforschung. Das populäre Phänomen spielt in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt und führt uns umso überzeichneter vielfältige Leadership-Archetypen in einem unsicheren Zeitalter vor: charismatische, authentische, maskuline und mütterliche Führungspersonen werden konstruiert und wieder demontiert. Hände, Penisse und Köpfe werden abgetrennt. So zelebriert die Serie auch die Macht derjenigen, die folgen oder es auch nicht tun müssen, und ihre Leader stets beeinflussen. Dr. Brigitte Biehl (Biehl-Missal) ist Professorin für Media and Communication Management an der SRH Berlin University of Applied Sciences, School of Popular Arts (ehemals SRH Hochschule der populären Künste) in Berlin und leitet dort den Studiengang Creative Industries Management sowie das Institut für Weiterbildung (IWK). Ihr Hintergrund ist Theater-, Film- und Medienwissenschaft und BWL, sie publiziert international über Ästhetik und Management.
Autorentext
Dr. Brigitte Biehl (Biehl-Missal) ist Professorin für Media and Communication Management an der SRH Berlin University of Applied Sciences, School of Popular Arts (ehemals SRH Hochschule der populären Künste) in Berlin und leitet dort den Studiengang Creative Industries Management sowie das Institut für Weiterbildung (IWK). Ihr Hintergrund ist Theater-, Film- und Medienwissenschaft und BWL, sie publiziert international über Ästhetik und Management.
Inhalt
Einleitung: Populäre Kultur und Leadership.- Authentizität (Eddard Stark).- Kapital (Robb und Catelyn Stark, Petyr Baelish).- Phallus (Asha Greyjoy, Varys).- Frauen (Sansa Stark).- Isolation (Cersei Lennister).- Charisma (Daenerys Targaryen).- Romantisierung (Jon Snow).- Behinderung (Tyrion Lennister, Brandon Stark).- Fazit: Leadership ist Beziehungssache.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Brigitte Biehl
- Titel Leadership in Game of Thrones
- Veröffentlichung 16.04.2020
- ISBN 978-3-658-29300-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658293000
- Jahr 2020
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Untertitel Serienkulturen: Analyse - Kritik - Bedeutung
- Gewicht 219g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 135
- GTIN 09783658293000