Lean-back or Interact

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
F8R84TVVPQ2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sprichtman von der "digitalen Revolution", welche sichzumeist auf den Umschwung von den analogen Bild- undTonmedien zu ihren digitalen Nachfolgern bezieht.Diesbezüglich befindet sich auch das Fernsehen imanalog-digitalen Switch-Over. Ist dasDigitalfernsehen jedoch noch nicht vollends inDeutschland implementiert, bietet IPTV neue undinnovative Möglichkeiten. Durch eine bidirektionaleSystemarchitektur gestattet das Fernsehen über dasInternetprotokoll eine interaktive und souveräneFernsehnutzung.Der gesamte Themenkomplex - von DVB bis IPTV - wirdvom Autor Richard Biller vorab theoretisch undtechnisch beleuchtet, um im Anschluss analytisch mitHilfe einer Umfrage Kenntnisstand, Akzeptanzrespektive Resonanz der Konsumenten auf diepotentiell neuen Technologien und Features zuerforschen. Auf die Einfachheit seines Titelsreduziert, lautet die daraus resultierende Frage indiesem Buch, wie viel Individualität und/oderInteraktivität wünscht der Konsument bei seinem"liebsten" Lean-back-Medium.

Autorentext

Studium der Medienwissenschaft und der Informationswissenschaft an der Universität Regensburg.


Klappentext
Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts spricht man von der "digitalen Revolution", welche sich zumeist auf den Umschwung von den analogen Bild- und Tonmedien zu ihren digitalen Nachfolgern bezieht. Diesbezüglich befindet sich auch das Fernsehen im analog-digitalen Switch-Over. Ist das Digitalfernsehen jedoch noch nicht vollends in Deutschland implementiert, bietet IPTV neue und innovative Möglichkeiten. Durch eine bidirektionale Systemarchitektur gestattet das Fernsehen über das Internetprotokoll eine interaktive und souveräne Fernsehnutzung. Der gesamte Themenkomplex - von DVB bis IPTV - wird vom Autor Richard Biller vorab theoretisch und technisch beleuchtet, um im Anschluss analytisch mit Hilfe einer Umfrage Kenntnisstand, Akzeptanz respektive Resonanz der Konsumenten auf die potentiell neuen Technologien und Features zu erforschen. Auf die Einfachheit seines Titels reduziert, lautet die daraus resultierende Frage in diesem Buch, wie viel Individualität und/oder Interaktivität wünscht der Konsument bei seinem "liebsten" Lean-back-Medium.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639076936
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H222mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639076936
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07693-6
    • Titel Lean-back or Interact
    • Autor Richard Biller
    • Untertitel Die Zukunft des Fernsehens im digitalen Wandel undinteraktiver Usability
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.