Leben im Treibhaus
Details
Der Mensch ist dabei, die Lebensbedingungen in seinem Klimasystem massiv zu verschlechtern. Das Kyoto-Protokoll allein wird praktisch nichts bewirken; Einsparen, Aufforsten und der Ersatz fossiler durch erneuerbare Energien ist dringend geboten. W. Fabian stellt in seinem neuen Buch in klarer Sprache und anhand neuester Erkenntnisse die vielfältigen Einflüsse menschlicher Aktivitäten und ihre dramatischen Auswirkungen dar. Das Buch ist für Fachleute und alle an der Umwelt Interessierten eine Pflichtlektüre.
Inhalt
Leben im Treibhaus der privilegierte Planet Erde.- 1 Wie alles begann: Die Evolution der Erdatmosphäre.- 1.1. Vom solaren Nebel zur Uratmosphäre.- 1.2.Evolution des atmosphärischen Sauerstoffs.- 1.3.Sedimente und Fossilien: Konservierte Indizien der Evolution.- 2 Das irdische Treibhaus.- 2.1 Zusammensetzung und Struktur der Atmosphäre.- 2.2 Unsere Energiequelle: Die Sonne.- 2.3 Die atmosphärische Ozonschicht UV-Filter des irdischen Treibhauses.- 2.4 Strahlungsbilanz und Treibhauseffekt.- 2.5 Dynamische Prozesse.- 2.6 Das Wasser der Erde.- 2.7 El Nino: Tropisches Phänomen mit weltweiten Auswirkungen.- 2.8 Die Klimazonen der Erde.- 3 Die Rolle der Biosphäre im Klimasystem.- 3.1 Geo-Biosphäre und Hydro-Biosphäre.- 3.2 Vegetationszonen und globale Biomasseverteilung.- 3.3 Wald als Klimafaktor.- 3.4 Biogeochemische Kreisläufe.- 3.5 Spurengase aus biogenen Quellen.- 3.6 Photochemische Prozesse das atmosphärische Oxidationspotential.- 3.7 Schwefelkreislauf, Sulfataerosol und Vulkanismus.- 4 Natürliche Klimavariationen Die wechselvolle Klimageschichte der Erde.- 4.1 Neoklimatologie und Paläoklimatologie.- 4.2 Methoden der Paläoklimatologie.- 4.3 Klima und Klimänderungen im vergangenen Millennium.- 4.4 Eiszeiten und Warmzeiten: Ursachen der Vereisungszyklen.- 5 Umweltveränderungen als Folge menschlicher Eingriffe.- 5.1 Photosmog.- 5.2 Biomasse-Verbrennung.- 5.3 Saurer Regen.- 5.4 Auswirkungen des Luftverkehrs.- 5.5 Veränderungen der stratosphärischen Ozonschicht.- 5.6 Weltweite Klimaveränderungen und ihre Auswirkungen.- 6 Internationale Abkommen zum Schutz der Umwelt.- 6.1 Das Montreal-Protokoll.- 6.2 Das Kyoto-Protokoll.- 7 Die zukünftige Entwicklung.- 7.1 Klimaveränderungen schreiten ungebremst fort.- 7.2 Einsparen und Aufforsten.- 7.3Schlußbemerkungen.- Farbtafeln.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642628054
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H235mm x B155mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642628054
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62805-4
- Veröffentlichung 04.10.2012
- Titel Leben im Treibhaus
- Autor Peter Fabian
- Untertitel Unser Klimasystem und was wir daraus machen
- Gewicht 417g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 258
- Lesemotiv Verstehen