Leben in Celle

CHF 25.50
Auf Lager
SKU
PB8L7B49ULK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Celle das südliche Tor zur Lüneburger Heide ist mit seiner wunderschönen Altstadt die Perle an der Aller. Seine Geschichte ist ebenso alt wie vielschichtig.
Historische Bilder ermöglichen es, die Vergangenheit Celles auch heute noch erfahrbar zu machen. Deshalb öffnete der Celler Heimatforscher und Autor Justus Steinbömer erneut seine einmalige private Sammlung. Der Celler Autor und Kulturlandschaftsforscher Florian Friedrich wählte daraus über 200 bislang zum größten Teil unveröffentlichte Postkarten und Fotografien aus darunter die älteste bekannte Postkarte von Celle. In sechs Kapiteln zeigen die spannenden Bilder neben den gastlichen Häusern sowie den Straßen und Plätzen der Stadt auch einige der zahlreichen Brücken und dokumentieren die längst verschwundene Celler Straßenbahn. Besonders die Kapitel über Celles Menschen und Celles edle Pferde vermitteln einen Eindruck vom alltäglichen Leben in der Allerstadt.
Versehen mit informativen Texten bewahren die seltenen fotografischen Zeugnisse ein Stück wertvoller Celler Geschichte. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband weckt Erinnerungen und hilft, längst Vergessenes neu oder wiederzuentdecken.

Vorwort
Das Tor zur Lüneburger Heide

Autorentext
Der Antiquar Justus Steinbömer wurde 1958 in Celle bei Niedersachen geboren. Seit 1990 ist Steinbömer Inhaber des "Antiquariat Cellensia". Ein besonderes Interesse hegt der Antiquar für die Stadt Celle.

Klappentext

Celle das südliche Tor zur Lüneburger Heide ist mit seiner wunderschönen Altstadt die Perle an der Aller. Seine Geschichte ist ebenso alt wie vielschichtig. Historische Bilder ermöglichen es, die Vergangenheit Celles auch heute noch erfahrbar zu machen. Deshalb öffnete der Celler Heimatforscher und Autor Justus Steinbömer erneut seine einmalige private Sammlung. Der Celler Autor und Kulturlandschaftsforscher Florian Friedrich wählte daraus über 200 bislang zum größten Teil unveröffentlichte Postkarten und Fotografien aus darunter die älteste bekannte Postkarte von Celle. In sechs Kapiteln zeigen die spannenden Bilder neben den gastlichen Häusern sowie den Straßen und Plätzen der Stadt auch einige der zahlreichen Brücken und dokumentieren die längst verschwundene Celler Straßenbahn. Besonders die Kapitel über Celles Menschen und Celles edle Pferde vermitteln einen Eindruck vom alltäglichen Leben in der Allerstadt. Versehen mit informativen Texten bewahren die seltenen fotografischen Zeugnisse ein Stück wertvoller Celler Geschichte. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband weckt Erinnerungen und hilft, längst Vergessenes neu oder wiederzuentdecken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866805071
    • Auflage 5. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H235mm x B165mm x T10mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783866805071
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86680-507-1
    • Veröffentlichung 03.06.2016
    • Titel Leben in Celle
    • Autor Florian Friedrich , Justus Steinbömer
    • Untertitel Archivbilder
    • Gewicht 338g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.