LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte
Details
Papst Franziskus erzählt zum ersten Mal die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit in den letzten achtzig Jahren geprägt haben vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939, als er fast drei Jahre alt war, bis zum heutigen Tag.
Und er teilt mit uns die Ursprünge seiner Ideen, die sein Pontifikat auszeichnen und die viele als gewagt ansehen: seine Appelle gegen Armut und Umweltzerstörung, seine Ermahnungen führender Politiker, in Fragen der Völkerverständigung, der Ungleichheit und der Rüstungspolitik einen Kurswechsel einzuschlagen.
Ein beeindruckend klarsichtiges und ergreifendes Zeugnis unserer Zeit.
Eine Reise voller Emotionen.
Autorentext
JORGE MARIO BERGOGLIO wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, als Sohn italienischer Einwanderer geboren. 1969 wurde er zum Priester des Jesuitenordens, der Gesellschaft Jesu, geweiht. Nach seiner Ernennung zum Weihbischof 1992 wurde er 1998 zum Erzbischof von Buenos Aires und 2001 zum Kardinal ernannt. Im März 2013 wurde er zum Papst, zum 266. Oberhaupt der Katholischen Kirche, gewählt. Papst Franziskus starb am 21. April 2025.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783365007631
- Auflage 2. Auflage
- Übersetzer Friederike Hausmann, Stefanie Römer
- Sprache Deutsch
- Größe H209mm x B128mm x T27mm
- Jahr 2024
- EAN 9783365007631
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-365-00763-1
- Veröffentlichung 19.03.2024
- Titel LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte
- Autor Papst Franziskus
- Untertitel SPIEGEL-Bestseller | Theologie | Papstwahl | Konklave | Geschichte des 20. Jahrhunderts | Katholizismus | Autobiografie Papst Franziskus
- Gewicht 380g
- Herausgeber HarperCollins Hardcover
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Sonstige Religionsbücher