Leben mit Demenz

CHF 58.35
Auf Lager
SKU
FK4D85E2OOK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Thema Demenz gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn durch die steigende Lebenserwartung der Menschen wächst auch die Zahl der demenziellen Erkrankungen kontinuierlich. Derzeit leben in Deutschland über eine Million Betroffene. Sollte die Wissenschaft zukünftig keine Therapieerfolge verzeichnen, wird bis zum Jahr 2050 mit einer Verdoppelung dieser Zahlen gerechnet. In diesem Zusammenhang stellt sich insbesondere die Frage nach der optimalen Versorgung dieser Personengruppe.
Das vorliegende Buch beleuchtet zunächst die verschiedenen Facetten der demenziellen Erkrankung und stellt somit einen praxisorientierten Leitfaden dar. Besondere Beachtung finden dabei die Hilfen zur Lebensbewältigung. Anschließend werden die verschiedenen Möglichkeiten der Pflege und Betreuung aufgezeigt. Dabei wird geprüft, ob diese einen positiven Effekt auf Betroffene einer Demenzerkrankung haben. Die Autorin gibt hierzu einen Überblick über das breit gefächerte Pflegeangebot und beleuchtet dieses vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Studien. Zur Veranschaulichung wird die Hausgemeinschaft des CBT-Wohnhauses St. Michael in Waldbröl vorgestellt.
Das Buch richtet sich an Interessierte, die einen Überblick über die verschiedenen Wohnformen gewinnen möchten, und soll darüber hinaus Verantwortlichen und Trägern der Altenhilfe einen Denkanstoß für eine realistische Umsetzung bieten.

Autorentext

Jennifer Zimmermann, Diplom-Sozialpädagogin, Studium an der Fachhochschule Köln, Abschluss 2008.


Klappentext

Das Thema Demenz gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn durch die steigende Lebenserwartung der Menschen steigt auch die Zahl der demenziellen Erkrankungen kontinuierlich an. Derzeit leben in Deutschland über eine Millionen Betroffene, und wenn die Wissenschaft zu keinen kausalen Therapieerfolgen kommt, wird bis zum Jahr 2050 mit einer Verdoppelung dieser Zahlen gerechnet. Hier stellt sich die Frage nach der optimalen Versorgung dieser Personengruppe. Dieses Buch beleuchtet zum einen die verschiedenen Facetten der demenziellen Erkrankung und stellt somit einen praxisorientierten Leitfaden dar. Besondere Beachtung finden dabei die Hilfen zur Lebensbewältigung. Zum anderen werden die verschiedenen Möglichkeiten der Pflege und Betreuung aufgezeigt und kritisch hinterfragt, ob diese einen positiven Effekt auf Betroffene einer Demenzerkrankung haben. Das Buch gibt einen Überblick über das weit gefächerte Angebot und beleuchtet dieses vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Studien. Zur Veranschaulichung wird die Hausgemeinschaft des CBT-Wohnhauses St. Michael in Waldbröl vorgestellt. Das Buch richtet sich an Interessierte, die einen Überblick über die verschiedenen Wohnformen gewinnen möchten und bietet Verantwortlichen und Trägern der Altenhilfe einen Denkanstoß für eine realistische Umsetzung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836668873
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B155mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783836668873
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-6887-3
    • Veröffentlichung 12.03.2009
    • Titel Leben mit Demenz
    • Autor Jennifer Zimmermann
    • Untertitel Spezielle Wohnformen fr demenziell erkrankte Menschen
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470