Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leben mit Grenzen
CHF 10.55
Auf Lager
SKU
CTH894VVA3D
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Grenzen haben im Leben der Menschen gerade in Ost-, Mittel und Südosteuropa sehr unterschiedliche Bedeutungen und Auswirkungen. Wer sich im Schengenraum als EU-Bürger ungehindert bewegen kann, spürt die Freiheit ohne Grenzen. Wer dagegen auf der Flucht ist und nach Europa gelangen will, überwindet nur schwer die EU-Außengrenze. In zahlreichen Regionen wirken frühere Grenzen wie Phantome der Vergangenheit nach und geben Anlass zu viel Streit über Grenzverläufe
Autorentext
Mit Beiträgen von Hannes Krämer, Gemma Pörzgen, Sabine von Löwis, Thomas Urban, Dmitry Kartsev, Nenad Stefanov, Bernd Kasparek und Nina Mayer
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783791735092
- Editor Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e. V.
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B161mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9783791735092
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7917-3509-2
- Veröffentlichung 13.08.2024
- Titel Leben mit Grenzen
- Untertitel Ost-West. Europäische Perspektiven 3/2024
- Gewicht 156g
- Herausgeber Pustet, Friedrich GmbH
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung