Leben nach Maß zwischen Machbarkeit und Unantastbarkeit

CHF 124.15
Auf Lager
SKU
OFI69IMMK5K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Ethische Fragen nach einer Verantwortbarkeit des Machbaren werden angesichts heutiger gentechnischer Eingriffsmöglichkeiten in Bereichen der Medizin, der Ernährung und Agrarbiologie immer drängender. Dazu liefert dieser Sammelband im Jubiläumsjahr Albert Schweitzers (1875-1965) einen bündigen wie allgemein verständlichen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Bereich der roten und grünen Gentechnik sowie eine ausgewogene Situationsanalyse von Experten aus Naturwissenschaft, Medizin, Philosophie, Theologie und Ökonomie. Darüber hinaus bietet er eine kritische Auseinandersetzung mit dem Schweitzerschen Denken und daraus zu gewinnende Entscheidungshilfen in bioethischen Konfliktbereichen sowie eine Anregung des ethischen Diskurses auf allen gesellschaftlichen Ebenen.

Autorentext

Der Herausgeber: Gottfried Schüz, geboren 1950, Studium Lehramt an Grund- und Hauptschulen; 1972-1992 Schuldienst; seit 1995 Leiter des Studienseminars für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Mainz; berufsbegleitendes Zweitstudium der Fächer Philosophie, evangelische Theologie und Pädagogik an der Universität Mainz; Promotion im Jahr 2000; Vorstandsmitglied der Wissenschaftlichen Albert-Schweitzer-Gesellschaft e.V.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Gottfried Schüz: Einleitung Holger Bengs: Das Machbare und das Notwendige - moderne Biotechnologie als sozio-ökonomische Herausforderung der «Ehrfurcht vor dem Leben» Ulrike Brendel: Welthunger: Genmanipulierte Pflanzen sind keine Lösung, sondern Teil des Problems Konrad Ott: Ehrfurcht vor dem Leben und «grüne» Gentechnik - Versuch einer Verhältnisbestimmung Mathias Schüz: Unternehmerische Risiken der Gentechnologie im Spiegel der Ethik Albert Schweitzers Ulf Grawunder: Humanmedizinische Möglichkeiten der modernen Gentechnik, insbesondere der Stammzellforschung Barbara Maier: Unsere Empfindsamkeit für und unsere Sorge um das Leben von Menschen auf dem Hintergrund moderner Biotechnologien Ernst Luther: Der Traum vom geklonten Paradies im Licht Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben Günter Altner: Biotechnischer Fortschritt und Menschenwürde - eine Auseinandersetzung mit Blick auf Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben Hartmut Dunkelberg: Heilung durch Präimplantationsdiagnostik und Stammzelltherapie? - Ein Beitrag zur Selbstfindung des Gesundseins Tobias D. Gantner: Lebensqualität durch Gentechnik? - Eine Gratwanderung in der Transplantationsmedizin Hartmut Kreß: Prädiktive Medizin und ärztliche Beratung. Albert Schweitzers Postulat der Steigerung ethischer Verantwortung im Blick auf das Arzt-Patienten-Verhältnis Arianna Ferrari: Zur Verantwortungsproblematik in Konfliktsituationen gentechnologischer Anwendungsbereiche. Albert Schweitzers Ethik und die genetische Modifikation von Tieren in der biomedizinischen Forschung Claus Günzler: Zwischen Wohlergehen und Lebenssteigerung - zur Schwierigkeit der ethischen Konsenssuche in der wissenschaftlich-technischen Fortschrittskultur Gottfried Schüz: «Leben nach Maß» - zum Problem der Maßstäblichkeit menschlichen Handelns in der Perspektive biotechnologischer Entwicklungen und Albert Schweitzers Denken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631523063
    • Editor Gottfried Schüz
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631523063
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52306-3
    • Veröffentlichung 17.08.2005
    • Titel Leben nach Maß zwischen Machbarkeit und Unantastbarkeit
    • Untertitel Biotechnologie im Licht des Denkens von Albert Schweitzer
    • Gewicht 492g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.