Leben ok

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
668J81I4P2H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Leben ist kein Picknick
Mit unserer Geburt beginnt ein wahrlich großes Abenteuer für uns höchstwahrscheinlich das Abenteuer schlechthin. Und da wir nicht wissen, ob wir nochmal eine solche Chance erhalten, sollten wir dieses Abenteuer artgerecht genießen.
Unsere Voraussetzungen nach der Geburt könnten besser kaum sein: Unkoordiniertes Strampeln und durchdringendes Schreien funktionieren bereits, wie auch Herzschlag, Blutdruck, Körpertemperatur, Verdauung und vieles mehr. Der Rest lässt sich lernen! Dazu wird sich unser Hirn noch ein paar Jahre lang vergrößern, komplex vernetzen, unzählige Daten sammeln, analysieren, organisieren und das alles selbständig! Damit sollte dann das Abenteuer Leben eigentlich gelingen können, eigentlich
Tatsächlich lernen wir irgendwann die sogenannte Realität kennen: Unser individuelles Lernprogramm weicht den Ansprüchen unserer Eltern (falls vorhanden) und einer in jedem Fall unbekannten Gesellschaft. Unser bisher freies Wachstum dient fortan der Maximierung unserer Leistungsfähigkeit, und unsere nicht einmal entwickelten zärtlichen Fingerspitzen werden zu Ellbogen umfunktioniert! Unsere Gefühle werden nicht entwickelt, denn sie stören eher das Wirtschaftswachstum und Bruttosozialprodukt. Wer dennoch etwas fühlen will, wirft sich Pillen, Drogen oder Therapeuten ein.
Etwas Ärmeren stehen obendrein Volkshochschulkurse zur Verfügung, frei nach dem Motto Endlos glücklich , erlernbar an zwei bis drei Wochenenden. Etwas Reichere fliegen zur siebten Erleuchtung nach Indien, und sobald wehende weiße oder orangene Gewänder angelegt sind, klappt s auch mit dem Glücklichsein.
Trotz all dieser Wege zum einfachen Glück bleiben einige Menschen skeptisch ein gutes Zeichen, dass das Hirn noch im eigentlichen Sinne funktioniert! Gratulation! Sie nehmen die wachsenden Zweifel am Selbst, am eigenen Tun, am eigenen Weg ernst und suchen nach Alternativen? Da kann ich Ihnen etwas anbieten...

Autorentext

Mick Tobor wurde in Deutschland geboren und wuchs im "Kohlenpott" auf. Es folgte eine recht angenehme Karriere als Mathematiker in Bayern, die wohl noch andauern würde, hätte er sie nicht zugunsten seiner Tochter und sich selbst beendet. Mehr Zeit und Kraft für die Familie waren angesagt, die griechischen Inseln wurden angefahren und seit nunmehr 20 Jahren ging kein Boot mehr zurück. Aus Griechenland wurde zu Winterzeiten Goa (wie befürchtet), hin und wieder Ladakh und Tasmanien - wegen einer koreanischen Prinzessin änderte sich das base camp zu Thailand. Mick schrieb bisher erfolgreiche Bücher für verschiedene deutsche Verlage, fast alle seiner Bücher wurden in weitere Sprachen übersetzt. Vielen Lesern gefallen sein trockener Humor, der selbst Hardcore-Technik wie z.B. Verschlüsselung zum Krimi werden lässt. Außerdem beweist Mick, dass man "schwierige Dinge" auch einfach erklären kann - es sind also keine Vorkenntnisse zum Lesen seiner Bücher erforderlich.


Klappentext

Das Leben ist kein Picknick Mit unserer Geburt beginnt ein wahrlich großes Abenteuer für uns höchstwahrscheinlich das Abenteuer schlechthin. Und da wir nicht wissen, ob wir nochmal eine solche Chance erhalten, sollten wir dieses Abenteuer artgerecht genießen. Unsere Voraussetzungen nach der Geburt könnten besser kaum sein: Unkoordiniertes Strampeln und durchdringendes Schreien funktionieren bereits, wie auch Herzschlag, Blutdruck, Körpertemperatur, Verdauung und vieles mehr. Der Rest lässt sich lernen! Dazu wird sich unser Hirn noch ein paar Jahre lang vergrößern, komplex vernetzen, unzählige Daten sammeln, analysieren, organisieren und das alles selbständig! Damit sollte dann das Abenteuer Leben eigentlich gelingen können, eigentlich Tatsächlich lernen wir irgendwann die sogenannte Realität kennen: Unser individuelles Lernprogramm weicht den Ansprüchen unserer Eltern (falls vorhanden) und einer in jedem Fall unbekannten Gesellschaft. Unser bisher freies Wachstum dient fortan der Maximierung unserer Leistungsfähigkeit, und unsere nicht einmal entwickelten zärtlichen Fingerspitzen werden zu Ellbogen umfunktioniert! Unsere Gefühle werden nicht entwickelt, denn sie stören eher das Wirtschaftswachstum und Bruttosozialprodukt. Wer dennoch etwas fühlen will, wirft sich Pillen, Drogen oder Therapeuten ein. Etwas Ärmeren stehen obendrein Volkshochschulkurse zur Verfügung, frei nach dem Motto Endlos glücklich , erlernbar an zwei bis drei Wochenenden. Etwas Reichere fliegen zur siebten Erleuchtung nach Indien, und sobald wehende weiße oder orangene Gewänder angelegt sind, klappt s auch mit dem Glücklichsein. Trotz all dieser Wege zum einfachen Glück bleiben einige Menschen skeptisch ein gutes Zeichen, dass das Hirn noch im eigentlichen Sinne funktioniert! Gratulation! Sie nehmen die wachsenden Zweifel am Selbst, am eigenen Tun, am eigenen Weg ernst und suchen nach Alternativen? Da kann ich Ihnen etwas anbieten...

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732316878
    • Sprache Deutsch
    • Größe H226mm x B175mm x T23mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783732316878
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7323-1687-8
    • Veröffentlichung 17.12.2014
    • Titel Leben ok
    • Autor Mick Tobor
    • Untertitel mein Leben bin Ich
    • Gewicht 616g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 256
    • Genre Lebenshilfe & Alltag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470