LEBEN statt therapeutischer Akrobatik

CHF 30.70
Auf Lager
SKU
BTDDVUEL2IA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Aufgedeckt: Das Geschäft mit der Demenz
Aufmerksamkeit und Diskussionsstoff garantiert
Therapien und Maßnahmen im Überblick

Rund 1,4 Millionen Menschen in der Bundesrepublik sind aktuell von Demenz betroffen, und 51 Prozent der Deutschen fürchten, an einer Demenz zu erkranken. Es ist nicht zu übersehen: Demenz ist Teil des Gesundheitsmarktes. Entsprechend tummeln sich diverse Therapien, Angebote und Produkte auf diesem Sektor und versprechen Hilfe und Unterstützung. Das ist auch gut so denn jeder Betroffene und Angehörige ist für sinnvolle Maßnahmen dankbar. Doch was macht eine gute Therapie aus? Welche Maßnahme passt zu wem, und welche Angebote bedienen vielleicht nur die Ängste und Nöte der Betroffenen, um teuer verkauft zu werden? Vor diesem Hintergrund betrachten die Autoren kritisch eine Auswahl an Demenz-Angeboten, prüfen deren Sinnhaftigkeit und Nutzen. Unterstützt werden sie dabei von den Demenz-Experten Anne Brandt (Basale Stimulation®), Prof. Dr. Elmar Gräßel (MAKS-Therapie®), Gudrun Schaade (Ergotherapie) und Dr. Jan Sonntag (Musiktherapie). kurz und knapp: Aufgedeckt: Das Geschäft mit der Demenz Aufmerksamkeit und Diskussionsstoff garantiert Therapien und Maßnahmen im Überblick Mit einem Vorwort von PD Dr. René Thyrian vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)

Autorentext
Swen Staack ist Diplom-Sozialpädagoge und erfahrener Demenz-Insider. Sein Studium schloss er mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit mit älteren Menschen ab. Es folgte eine langjährige Tätigkeit in einer Beratungsstelle sowie die Leitung mehrerer Modellprojekte in der Altenhilfe. Aktuell führt er das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein, ist Vorstandsmitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. und Träger des Bundesverdienstordens. Jochen Gust ist Altenpfleger und Demenzbeauftragter im Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin. Zudem unterstützt er als Berater die Berliner Alzheimer Angehörigen-Initiative e. V. und ist Mitinitiator des Eutiner Demenz Forums. Er ist Autor mehrerer Ratgeberbücher zum Thema Demenz und schult in verschiedenen Einrichtungen professionelle Pflegekräfte und pflegende Angehörige.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899933505
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783899933505
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89993-350-5
    • Veröffentlichung 30.11.2015
    • Titel LEBEN statt therapeutischer Akrobatik
    • Autor Swen Staack , Jochen Gust
    • Untertitel Nichtmedikamentöse Demenztherapien wissen, was wirkt
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.