Leben und Lehre

CHF 126.55
Auf Lager
SKU
FQORC6MC2D5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Um das dogmatische Verhältnis von lutherischer Orthodoxie und Pietismus zu beschreiben, bieten sich nach wie vor die Begriffe Leben und Lehre an. Dies ist das Ergebnis einer dogmatischen Studie zu Johann Gerhard, Johann König, Philipp Jakob Spener und Johann Anastasius Freylinghausen.

Ist lutherische Orthodoxie mit toter Dogmatik und Pietismus mit reiner Frömmigkeit gleichzusetzen? Lange wurde dies so gesehen. Tatsächlich begegneten sich beide Richtungen in einer Orientierung auf die theologischen Grundkategorien von Leben und Lehre. Dies wird erstmalig in dieser dogmatischen Arbeit über die vier herausragenden Vertreter beider Richtungen nachgewiesen: Johann Gerhard, Johann König, Philipp Jakob Spener und Johann Anastasius Freylinghausen.

Autorentext

Tim Christian Elkar studierte evangelische Theologie in Marburg und Münster. Er ist Vikar der Evangelischen Kirche von Westfalen im Kirchenkreis Wittgenstein.


Zusammenfassung
«Elkars Hochschulschrift ist ein Buch, das interessante Schneisen in den dogmatischen Dschungel von lutherischer Orthodoxie und Pietismus schlägt und in Einzelpunkten hilfreiche Hinweise und leicht lesbare Überblicke bietet, um letztlich Mut zu machen zu eigenen Forschungen und Fragen.»
(Reiner Andreas Neuschäfer, Jahrbuch für Evangelikale Theologie 2016)

Inhalt
Inhalt: Dogmatische Verhältnisbestimmung von lutherischer Orthodoxie und Pietismus Fokussierung auf vier herausragende Vertreter der jeweiligen Epoche und deren Dogmatiken: Gerhards Loci, Königs Theologia, Speners Evangelische Glaubenslehre und Freylinghausens Grundlegung der Theologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631656051
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631656051
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65605-1
    • Veröffentlichung 29.12.2014
    • Titel Leben und Lehre
    • Autor Tim Christian Elkar
    • Untertitel Dogmatische Perspektiven auf lutherische Orthodoxie und Pietismus- Studien zu Gerhard, König, Spener und Freylinghausen
    • Gewicht 563g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 347
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470