Leben und Schaffen des Bildhauers Josef Riedl

CHF 138.10
Auf Lager
SKU
NK64QUU5IL5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Der Bildhauer Josef Riedl wurde 1882 als Sohn eines Holzbildhauers in Wien geboren. Er besuchte die einschlägigen Werkschulen und Akademien und ist vor allem durch Bau- und Großplastiken hervorgetreten. Seine Biografie dokumentiert die Entwicklung der Bildenden Kunst, besonders der Bildhauerei, in Österreich von 1890 bis 1970. Dabei steht die Entwicklung des sozialen Wohnbaus in den 1920er und 1930er Jahren im Zentrum. Rupert Riedl hat für dieses Buch die Handschrift seines Vaters Josef Riedl aus dem Jahr 1971 übertragen und mit Erläuterungen versehen.

Autorentext

Der Herausgeber: Rupert Riedl, geboren 1925 in Wien, promovierte in Biologie und Anthropologie. Ab 1965 hatte er in den USA Professuren für Meereskunde inne, ab 1971 war er Professor für Zoologie sowie zeitweise für Anthropologie in Wien. 1972 war er Gründungspräsident des Österreichischen Forums für Umweltschutz in Wien, 1980 des Instituts für Evolutions- und Kognitionsforschung in Altenburg und 1990 des Club of Vienna. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel sowie Fach- und Sachbücher.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Kindheit - Schule und Lehrzeit - Akademie - Spezialschule - Freischaffend - Erster Weltkrieg - Aus dem Feld zurück - Zusammenbruch und zweiter Beginn - Zwischenkriegszeit - Zwischen Unruhen und neuem Krieg - Anschluss - Zusammenbruch - Wiederaufbau - Brotarbeit - Mühseligkeiten - Das Abrunden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631530450
    • Editor Leopoldine Riedl
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631530450
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53045-0
    • Veröffentlichung 07.06.2005
    • Titel Leben und Schaffen des Bildhauers Josef Riedl
    • Untertitel Eine Künstlerbiografie
    • Gewicht 494g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 340
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.