Leben und Sterben in der Römischen Republik

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
AO5R6OVGETQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Substanzieller Beitrag zur Populärkultur-Forschung

Interdisziplinär und intermediale Behandlung des Themas

Erster Band zum Thema


Autorentext

Dr. Thomas Wilke ist Professor für Kulturelle Bildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.


Inhalt
Der historische Spartacus und der mediale Spartacus.- Die Serie Spartacus.- Unterhaltung in der römisches Republik und in der Serie.- Identität, Persona und Fragen der Anerkennung.- Körperinszenierungen und Körperlichkeit.- Veralltäglichte Gewaltanwendung und Gewalterfahrung.- Komponierte Kopulationskulissen: Sex, Erotik und die Liebe.- Freiheitsverständnis und Freiheit als Konflikt.- "Fuck the Gods": Moral, Religion und Religiösität.- Erfahrung und Erfahrungsextremismus.- Der Mythos und Spartakus der Mythos Spartacus.- Medien und Geschichte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658117467
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 158
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658117467
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-11746-7
    • Veröffentlichung 02.07.2019
    • Titel Leben und Sterben in der Römischen Republik
    • Autor Thomas Wilke
    • Untertitel Die Serie Spartacus und ihre filmische Auseinandersetzung mit Freiheit, Gewalt und Identität
    • Gewicht 257g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470