Leben und Treiben der Ameisen

CHF 35.60
Auf Lager
SKU
8B6CT7IDG86
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Autor und deutsche Zoologe William Marshall (1845-1907) beschreibt im vorliegenden Band das Leben und Treiben der Ameisen. Alle bekannten Ameisenarten sind in Staaten organisiert. Sie stellen die bedeutendste Gruppe eusozialer Insekten dar. Ameisenstaaten bestehen aus einigen hundert bis mehreren Millionen Individuen. Diese sind arbeitsteilig organisiert und besitzen immer wenigstens drei sogenannte Kasten: Arbeiter, Weibchen (Königin) und Männchen. Im Gegensatz zu anderen staatenbildenden Hautflüglern sind bei Ameisen die Arbeiter grundsätzlich flügellos. Nur die geschlechtsreifen Weibchen und Männchen besitzen Flügel. Zur Paarung werden beflügelte Weibchen und Männchen aufgezogen, die den elterlichen Bau gleichzeitig in großen Schwärmen verlassen. Nach der Paarung sterben die Männchen, während die Weibchen die Flügel abwerfen (oder abbeißen) bzw. verlieren und neue, eigene Kolonien gründen oder in den elterlichen Bau zurückkehren, in dem dann mehrere Königinnen koexistieren. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1889.

Klappentext

Der Autor und deutsche Zoologe William Marshall (1845 1907) beschreibt im vorliegenden Band das Leben und Treiben der Ameisen. Alle bekannten Ameisenarten sind in Staaten organisiert. Sie stellen die bedeutendste Gruppe eusozialer Insekten dar. Ameisenstaaten bestehen aus einigen hundert bis mehreren Millionen Individuen. Diese sind arbeitsteilig organisiert und besitzen immer wenigstens drei sogenannte Kasten: Arbeiter, Weibchen (Königin) und Männchen. Im Gegensatz zu anderen staatenbildenden Hautflüglern sind bei Ameisen die Arbeiter grundsätzlich flügellos. Nur die geschlechtsreifen Weibchen und Männchen besitzen Flügel. Zur Paarung werden beflügelte Weibchen und Männchen aufgezogen, die den elterlichen Bau gleichzeitig in großen Schwärmen verlassen. Nach der Paarung sterben die Männchen, während die Weibchen die Flügel abwerfen (oder abbeißen) bzw. verlieren und neue, eigene Kolonien gründen oder in den elterlichen Bau zurückkehren, in dem dann mehrere Königinnen koexistieren. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1889.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956927188
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1889
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 152
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956927188
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-718-8
    • Veröffentlichung 19.05.2015
    • Titel Leben und Treiben der Ameisen
    • Autor William Marshall
    • Gewicht 230g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.