Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebende Hefekulturen in der Milchviehfütterung
Details
Verdauungsprozesse im Pansen können durch die Zugabe von direktem Futtermikrobiom manipuliert werden, um die Futterverdauung zu verbessern, die Leistung der Tiere zu steigern und den Gesundheitszustand der Tiere zu fördern. Eine Reihe von mikrobiellen Futtermittelzusätzen wird zu diesen Zwecken bei Wiederkäuern eingesetzt. Hefeprodukte wie Saccharomyces cerevisiae scheinen bei der Beeinflussung des Pansenstoffwechsels besonders nützlich zu sein. Welche Rolle spielt die Hefe und wie wirkt sie sich auf die Leistung von Milchvieh aus? Dies wird in diesem Buch anhand eines praktischen Experiments demonstriert.
Autorentext
Dr. Tarek Abdelfattah Mohamed Aly Morsy - Professor de nutrição animal leiteira, Centro Nacional de Investigação, Cairo - Egito. Tem interesse nas seguintes áreas de investigação: Nutrição de animais leiteiros, melhoramento da alimentação, fermentação ruminal, qualidade do leite e produtos lácteos saudáveis, aplicação da biotecnologia na nutrição de animais leiteiros.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203710878
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203710878
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-71087-8
- Veröffentlichung 24.05.2021
- Titel Lebende Hefekulturen in der Milchviehfütterung
- Autor Tarek Morsy
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Sozialwissenschaften allgemein