Lebensdinge

CHF 26.45
Auf Lager
SKU
1V4RRCMK2OF
Stock 25 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In 34 kurzen Abschnitten zu Fragen wie »Habe ich einen Körper?«, »Wie ehrlich soll ich sein?« oder »Ist ein Haus besser als eine Wohnung?« gibt Anton Leist in diesem Buch jeweils eine »kurze« und eine »lange« Antwort unter Rückgriff auf andere Philosophinnen und Philosophen, aber in einer allgemeinverständlichen Ausdrucksweise. Die säkulare Philosophie äußert sich zum menschlichen Leben kaum in alltagsnaher Weise, und wenn doch, dann meist im Anschluss an die antiken Glückslehren. Solche Beratungen zum guten Leben bleiben gegenüber den modernen, von existenzieller Unruhe getriebenen Menschen jedoch blass, denn für wirklich einschneidende Botschaften fehlt ihnen der dogmatische Hintergrund. Sie versickern deshalb leicht als gut gemeinte Psychologie. Auf der anderen Seite sind Fachphilosophen in ihrer Mehrheit in ein Jenseits der selbsterzeugten Kunstprobleme abgedriftet und haben die philosophischen Themen des Alltags, in der Sprache des Alltags, nachhaltig vergessen. Sich Lebensthemen mit existenziellem Ernst zu nähern, dies aber in einer allgemeinverständlichen Ausdrucksweise das ist das Anliegen der Alltagsphilosophie'. Zu diesen Themen gehören etwa Fragen nach Leben und Tod, Schmerzen und Freude, Liebe und Hass, Bösem und Gutem, Kindern und Eltern, Moral und Glaube, Schönheit und Hässlichkeit, Realität und Illusion, Nahrung und Wohnung, Körper und Geist. Ziel dieses Buches ist nicht, ratgeberhafte Antworten zu geben. Vielmehr setzt es auf die Herausforderung des Denkens.

Autorentext
Anton Leist ist emeritierter Professor für Allgemeine Ethik an der Universität Zürich. Seine akademischen Arbeitsgebiete liegen im Bereich der Normativen Ethik, Metaethik, Angewandten Ethik und zuletzt der Alltagsphilosophie.

Zusammenfassung
»Unter dem Stichwort "Verteidigung der Nachdenklichkeit" bespricht Uwe Justus Wenzel in der FAZ vom 14. Januar Anton Leists Buch Lebensdinge. Alltagsphilosophische Zugänge, das im letzten Jahr bei uns erschienen ist. Wenzel empfindet das Buch als "Wundertüte" philosophischen Denkens und attestiert Leist "eine mitunter gewitzte, gelegentlich sperrige Lakonik": "Es empfiehlt sich eine dosierte Lektüre, die auch ein Wiederkäuen zulässt."« Uwe Justus Wenzel (FAZ, 14. Januar 2025)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783787345755
    • Sprache Deutsch
    • Größe H207mm x B127mm x T19mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783787345755
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7873-4575-5
    • Veröffentlichung 06.08.2024
    • Titel Lebensdinge
    • Autor Anton Leist
    • Untertitel Alltagsphilosophische Zugänge
    • Gewicht 382g
    • Herausgeber Meiner Felix Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470