Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebensgrund in Gott
Details
Wenn wir nach Gott fragen, dann fragen wir, worin unser Leben als Menschen auf Erden gründet; worin es seinen Sinn, seinen Halt und Zusammenhalt, seine Ermöglichung und Erfüllung findet. Als Christen finden wir unseren Lebensgrund weder in unserer Umwelt noch in uns selbst, sondern in Gott, der durch das Wirken seines Geistes in Jesus Christus in unserem Leben präsent ist. Was bedeutet das für unser Leben in der globalen Welt? Der Bogen der Argumentation ist in diesem Buch weit gespannt: Er reicht von der Philosophie Descartes' bis zum modernen Digitalismus, immer im Dialog mit den biblischen Glaubenszeugen, vor dem Hintergrund der neuen geschichtlichen Situation und in kritischer Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Technik. Zum Suchen nach dem Weg Gottes mit den Menschen in der Gegenwart und zum Erkennen im Glauben möchte das Buch ein Beitrag sein.
Autorentext
Arnd Hollweg, Dr. theol., 1927-2015, Pfarrer, arbeitete in verschiedenen Praxis- und Theoriefeldern der Evangelischen Kirche, auch als Lehrbeauftragter an der Freien Universität und der Kirchlichen Hochschule Berlin. Astrid Hollweg, *1935, Theologin, war in mehreren kirchlichen Arbeitsbereichen ehrenamtlich engagiert, u. a. als Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und ihres Theologischen Ausschusses.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732901531
- Schöpfer Astrid Hollweg
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T50mm
- Jahr 2015
- EAN 9783732901531
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7329-0153-1
- Veröffentlichung 30.06.2015
- Titel Lebensgrund in Gott
- Autor Arnd Hollweg
- Untertitel Erkennen im Glauben und Erkennen in den Wissenschaften in ihrem Verhältnis zueinander
- Gewicht 1163g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 736
- Genre Religions-Lexika